Wien
Wien, eine führende Kultur- und Unterhaltungsmetropole, die zugleich für gemütliche Gelassenheit steht.
Schloss Schönbrunn, Schloss Belvedere, die Hofburg und der Stephansdom. Die Architektur der Donaumonarchie, Prunkbauten des Barock und Historismus über den "goldenen" Jugendstil bis zu moderner Architektur und großzügige Parkanlagen vermitteln bis heute das romantische Flair der einstigen Kaiserstadt und prägen das Stadtbild. Und Schönheit und Kunst erwartet Sie auch hinter den Fassaden: renommierte Museen hüten zahlreiche Kunstwerke von Weltrang wie etwa die größte Sammlung an Bruegel Gemälden bis zu den Meisterwerken von Klimt und Schiele.
Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Strauß, Brahms, Mahler und Schönberg um nur einige zu nennen - nicht umsonst gilt Wien als die Stadt der Musik, haben doch an keinem anderen Ort so viele Komponisten gelebt. Die Wiener Philharmoniker, die Wiener Staatsoper und die Wiener Sängerknaben erfreuen sich an internationalem Ansehen und zahlreiche Theater, Opernhäuser, Musical-Bühnen und namhafte Festivals sorgen das ganze Jahr über für Unterhaltung.
Das Neujahrskonzert aus Wien wird in die ganze Welt übertragen, ein Auftritt in der Wiener Staatsoper ist ein Karriereziel für jeden Künstler und auch die Musicalszene sendet immer wieder Impulse weit über Österreichs Grenzen hinaus.
Traditionsreiche Kaffeehäuser stehen für köstliche Mehlspeisen, Wiener Gemütlichkeit und dem Lesen zahlreicher - auch internationaler - Zeitungen in gediegener Atmosphäre. Wiens junge Kaffeehausszene setzt hingegen auf internationale Trends und Beschallung durch DJs. Die Wiener Kaffeehauskultur bietet Abwechslung für jede Generation und lädt zum Verweilen zwischen Sightseeingtouren oder einem Shoppingtrip durch die zahlreichen Einkaufsstrassen der Stadt. Ehrwürdig, alt, aufregend, jung - die einzigartige und vielfältige Mischung aus K&K Tradition und gegenwärtiger Kreativität machen Wien weltweit zu einem der beliebtesten Reiseziele.