Berlin zum Kennenlernen
Die Highlights der deutschen Hauptstadt
4 Tage / Berlin
Lassen Sie sich vom Berliner Flair verzaubern, probieren Sie die berühmte Berliner Curry Wurst und erfahren Sie mehr über Berlins bewegende Geschichte - entdecken Sie einfach die Highlights der Hauptstadt Deutschlands.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Berlin
Anreise in Ihr Hotel in Berlin.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Berlin.
Tag
2
Berlin
Nach dem Frühstück verschafft Ihnen eine Panoramastadtrundfahrt einen ersten Überblick über die deutsche Hauptstadt. Sie fahren vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, der Siegessäule, dem Reichstag, dem Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, etc.
Im Anschluss erkunden Sie Berlin zu Fuß und schlendern entlang des Kurfürstendamms vorbei am Kaufhaus des Westens zum Potsdamer Platz und Brandenburger Tor.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag erkunden Sie Berlin vom Wasser aus im Zuge einer Historischen Schifffahrt an der Spree. Danach steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Berliner Restaurant.
Übernachtung in Berlin.
Highlight an diesem Tag

Historische Schiffsrundfahrt an der Spree
Entdecken Sie Berlin vom Wasser aus. Ihre historische Schifffahrt an der Spree startet im Nikolaiviertel und führt Sie vorbei am Reichstag und dem neuen Regierungsviertel bis zum "Haus der Kulturen der Welt". Des Weiteren können Sie bei der ca. 1-stündigen Schifffahrt das Schloss Bellevue sowie die Siegessäule, den Berliner Dom und die Museumsinsel bewundern.
Tag
3
Berlin
Nach dem Frühstück besuchen Sie das berühmte Pergamonmuseum sowie das Deutsche Historische Museum an der Museumsinsel.
Mittagessen auf eigene Faust.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Bei einem Besuch im Fernsehturm am Alexanderplatz genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf Berlin bei Nacht.
Im Anschluss Abendessen in einem regionalen Restaurant.
Übernachtung in Berlin.
Highlights an diesem Tag

Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum wurde nach den Entwürfen von Alfred Messel durch Ludwig Hoffmann zwischen 1910 und 1930 als letzter der fünf Museumsbauten errichtet. Als Dreiflügelanlage konzipiert beherbergt das Pergamonmuseum heute drei Museen: die Antikensammlung mit den Architektursälen und dem Skulpturentrakt, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst.

Deutsches Historisches Museum
Das Deutsche Historische Museum versteht sich als Ort der Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern. Die Ständige Ausstellung im einzigartigen barocken Zeughaus Unter den Linden hat sich seit der Eröffnung im Juni 2006 schnell zu einem Publikumsmagneten der Museumslandschaft entwickelt. Unter dem Titel „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“ wird die wechselvolle und spannungsreiche 2.000jährige deutsche Geschichte im europäischen Zusammenhang vermittelt.

Fernsehturm am Alexanderplatz
Wer in Berlin war hat ihn gesehen - kein Wunder, denn der Berliner Fernsehturm ist mit seinen 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands und zugleich eines der markantesten Wahrzeichen Berlins. Vom Fernsehturm aus können Sie einen einmaligen Ausblick über Berlin genießen.
Tag
4
Abreise aus Berlin
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Historische Schiffsrundfahrt an der Spree
Entdecken Sie Berlin vom Wasser aus. Ihre historische Schifffahrt an der Spree startet im Nikolaiviertel und führt Sie vorbei am Reichstag und dem neuen Regierungsviertel bis zum "Haus der Kulturen der Welt". Des Weiteren können Sie bei der ca. 1-stündigen Schifffahrt das Schloss Bellevue sowie die Siegessäule, den Berliner Dom und die Museumsinsel bewundern.
Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum wurde nach den Entwürfen von Alfred Messel durch Ludwig Hoffmann zwischen 1910 und 1930 als letzter der fünf Museumsbauten errichtet. Als Dreiflügelanlage konzipiert beherbergt das Pergamonmuseum heute drei Museen: die Antikensammlung mit den Architektursälen und dem Skulpturentrakt, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst.

Deutsches Historisches Museum
Das Deutsche Historische Museum versteht sich als Ort der Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern. Die Ständige Ausstellung im einzigartigen barocken Zeughaus Unter den Linden hat sich seit der Eröffnung im Juni 2006 schnell zu einem Publikumsmagneten der Museumslandschaft entwickelt. Unter dem Titel „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“ wird die wechselvolle und spannungsreiche 2.000jährige deutsche Geschichte im europäischen Zusammenhang vermittelt.
Fernsehturm am Alexanderplatz
Wer in Berlin war hat ihn gesehen - kein Wunder, denn der Berliner Fernsehturm ist mit seinen 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands und zugleich eines der markantesten Wahrzeichen Berlins. Vom Fernsehturm aus können Sie einen einmaligen Ausblick über Berlin genießen.