Budapest: auf den Spuren des Judentums
Jüdisches Leben - damals und heute
4 Tage / Budapest
Budapest war einst die Heimat der größten Jüdischen Gemeinschaft Europas, welche die Stadt sehr geprägt hat. Nach Jahrhunderten einer bewegten Geschichte, welche mit den Verheerungen des Holocaust seinen Tiefpunkt erreichte, ist Budapest bis heute ein lebendiges Zentrum jüdischer Kultur. Entdecken Sie Budapest und folgen Sie den Spuren jüdischen Kulturgutes, erfahren Sie mehr über das jüdische Leben von einst und besuchen Sie die wichtigsten Gedenkstätten, Synagogen und Orte des jüdischen Lebens.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Budapest
Anreise in Ihr Hotel in Budapest.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Tag
2
Budapest
Nach dem Frühstück erkunden Sie das jüdische Viertel. Dabei besuchen Sie die Große Synagoge sowie das jüdische Museum. Ebenso schlendern Sie vorbei an der Rumbach und der Kazinczy Synagoge, an koscheren Lebensmittelgeschäften und Restaurants und lernen das jüdische Leben von einst und damals näher kennen.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag schlendern Sie entlang des Donauufers zum Holocaust Mahnmal, die Schuhe am Donauufer.
Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Highlights an diesem Tag

Große Synagogue Dohány Straße
Die Große Synagoge in der Dohány Straße ist das wohl bedeutenste Symbol des damaligen Judentums in Budapest. Das dreischiffige Gebäude wurde nach dem im maurischen Stil errichteten Plan des deutschen Architekten Ludwig Förster errichtet. Heute beherbergt die Synagoge auch ein Museum, das mit immer wieder erneuernden Programmen und Ausstellungen lockt.

Schuhe am Donauufer (Holocaust Mahnmal)
Das Holocaust Mahnmal am Donauufer stellt eine unvergessliche Erinnerung für die ungarischen Juden, die unschuldig erschossen und in die Donau geworfen wurden. Die Schuhe am Donauufer wurden vor allem auch von ausländischen Medien populär gemacht.
Tag
3
Budapest
Nach dem Frühstück entdecken Sie Budapests wichtigste Sehenswürdigkeiten im Zuge einer Panoramastadtrundfahrt. Im Anschluss besuchen Sie das Haus des Terrors.
Mittagessen in einem traditionellen Restaurant.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem regionalen Restaurant.
Übernachtung in Budapest.
Highlights an diesem Tag

Klassische Panoramastadtrundfahrt
Während einer klassischen Panoramastadtrundfahrt bewundern Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Stadt an der schönen blauen Donau. Sie überqueren die Donau und fahren in Richtung Buda, wo Sie das Budaer Burgviertel mit der Matthias Kirche, der Fischerbastei und dem Gellért Hügel (Zitadel) bestaunen. Danach führt Sie die Tour zur Pest Seite. Dort geht es vorbei an der Markthalle, dem Stadtpark und dem Heldenplatz. Im Anschluss führt Sie die Rundfahrt entlang der Andrassy Allee zur Oper und ins Stadtzentrum.

Haus des Terrors Museum
Das Museum Haus des Terrors ist ein als Gedenkstätte konzipiertes historisches Museum. Neben zahlreichen Audio und Video Dokumenten über die unheilvollen Regime der Nazis und der Sowjetunion können auch die Zellen besichtigt werden.
Tag
4
Abreise aus Budapest
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Große Synagogue Dohány Straße
Die Große Synagoge in der Dohány Straße ist das wohl bedeutenste Symbol des damaligen Judentums in Budapest. Das dreischiffige Gebäude wurde nach dem im maurischen Stil errichteten Plan des deutschen Architekten Ludwig Förster errichtet. Heute beherbergt die Synagoge auch ein Museum, das mit immer wieder erneuernden Programmen und Ausstellungen lockt.
Schuhe am Donauufer (Holocaust Mahnmal)
Das Holocaust Mahnmal am Donauufer stellt eine unvergessliche Erinnerung für die ungarischen Juden, die unschuldig erschossen und in die Donau geworfen wurden. Die Schuhe am Donauufer wurden vor allem auch von ausländischen Medien populär gemacht.
Klassische Panoramastadtrundfahrt
Während einer klassischen Panoramastadtrundfahrt bewundern Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Stadt an der schönen blauen Donau. Sie überqueren die Donau und fahren in Richtung Buda, wo Sie das Budaer Burgviertel mit der Matthias Kirche, der Fischerbastei und dem Gellért Hügel (Zitadel) bestaunen. Danach führt Sie die Tour zur Pest Seite. Dort geht es vorbei an der Markthalle, dem Stadtpark und dem Heldenplatz. Im Anschluss führt Sie die Rundfahrt entlang der Andrassy Allee zur Oper und ins Stadtzentrum.
Haus des Terrors Museum
Das Museum Haus des Terrors ist ein als Gedenkstätte konzipiertes historisches Museum. Neben zahlreichen Audio und Video Dokumenten über die unheilvollen Regime der Nazis und der Sowjetunion können auch die Zellen besichtigt werden.