Budapest zum Kennenlernen
Die Metropole an der Donau
4 Tage / Budapest Gödöllö
Budapest zählt zu den schönsten Städten der Welt. Die Zwei-Millionen-Metropole wird durch die mächtige Donau in das bergige Buda und das flache Pest geteilt. Dieses Donau-Panorama wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sehr zu Recht, wie jeder Besucher bestätigen wird.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Budapest
Anreise in Ihr Hotel in Budapest.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Tag
2
Budapest
Nach dem Frühstück entdecken Sie bei einer Panoramastadtrundfahrt das klassische Budapest. Dabei bestaunen Sie alle charakteristischen Sehenswürdigkeiten (von außen) wie das Parlament, den Heldenplatz, die Zitadelle, das Gellért Bad, die Kettenbrücke, etc. Danach besuchen Sie das Burgviertel und besichtigen die Fischer Bastei sowie die Matthiaskirche.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag besichtigen Sie das atemberaubende Parlamentsgebäude.
Danach haben Sie etwas freie Zeit zur Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Highlights an diesem Tag

Fischerbastei
Die als Wehranlage errichtete Fischerbastei liegt am Burgberg auf der Buda-Seite der Stadt und wurde an jener Stelle erbaut, wo sich einst der mittelalterliche Fischmarkt von Buda befand. Die Fischerbastei wurde im neoromantischen Stil erbaut, und ihre spitzen Steintürme symbolisieren die sieben Stammesführer der Ungarn.

Matthias Kirche
Die wohl bekannteste Kirche Budapests befindet sich im Burgviertel, direkt neben der Fischerbastei, und war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Eine Vielzahl ungarischer Könige wurde hier gekrönt; heutzutage sind in der Kirche manche kirchliche Schätze zu besichtigen, sowie einige wichtige Begräbnisstätten.

Parlament
Das Parlament, direkt am Donauufer gelegen, ist nicht nur das Wahrzeichen von Budapest, sondern auch das größte Bauwerk Ungarns. Im Inneren können neben eindrucksvollen Gemälden und Statuen auch die ungarischen Krönungsinsignien bestaunt werden.
Tag
3
Budapest: Exkursion nach Gödöllö
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Exkursion nach Gödöllö, wo Sie die ehemalige bevorzugte Residenz der österreichischen Kaiserin und ungarischen Königin Sissi, Schloss Gödöllö, besuchen.
Nach dem Besuch im Schloss genießen Sie einen Spaziergang durch den Schlosspark mit anschließender Kaffeejause.
Vor Ihrer Rückkehr nach Budapest bestaunen Sie noch eine Vorführung der berühmten Pferdehirten.
Danach haben Sie in Budapest noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen in einem regionalen Restaurant.
Übernachtung in Budapest.
Highlight an diesem Tag

Gödöllö
Das barocke Schloss in Gödöllő wurde im Jahre 1735 erbaut und ist heute eines der eindrucksvollsten und bedeutendsten Beispiele der ungarischen Burgarchitektur.
Es wurde für den Grafen Grassalkovich, einer zentralen Persönlichkeit des ungarischen Adels aus dem 18. Jahrhundert, erbaut und diente später als Sommerresidenz von Kaiser Franz Josef und seiner Frau Elisabeth, die sogar mehr Zeit hier als in Wien verbrachte.
Im Rahmen der Schlossführung bewundern Sie die komplett renovierten königlichen Gemächer mit originalen Möbeln und Alltagsgegenständen des Königspaares, einschließlich der Garderobe von Franz Joseph, dem Salon und dem Ankleideraum von Maria-Theresia und Königin Elisabeth, die Schlosskapelle, sowie eine Gedenkausstellung über Königin Elisabeth und die Familie Grassalkovich. Nach einem Besuch im Schloss, schlendern Sie durch den Schlosspark und genießen eine Kaffeejause im Schlosscafe.
Tag
4
Abreise aus Budapest
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Fischerbastei
Die als Wehranlage errichtete Fischerbastei liegt am Burgberg auf der Buda-Seite der Stadt und wurde an jener Stelle erbaut, wo sich einst der mittelalterliche Fischmarkt von Buda befand. Die Fischerbastei wurde im neoromantischen Stil erbaut, und ihre spitzen Steintürme symbolisieren die sieben Stammesführer der Ungarn.
Matthias Kirche
Die wohl bekannteste Kirche Budapests befindet sich im Burgviertel, direkt neben der Fischerbastei, und war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Eine Vielzahl ungarischer Könige wurde hier gekrönt; heutzutage sind in der Kirche manche kirchliche Schätze zu besichtigen, sowie einige wichtige Begräbnisstätten.
Parlament
Das Parlament, direkt am Donauufer gelegen, ist nicht nur das Wahrzeichen von Budapest, sondern auch das größte Bauwerk Ungarns. Im Inneren können neben eindrucksvollen Gemälden und Statuen auch die ungarischen Krönungsinsignien bestaunt werden.
Gödöllö
Das barocke Schloss in Gödöllő wurde im Jahre 1735 erbaut und ist heute eines der eindrucksvollsten und bedeutendsten Beispiele der ungarischen Burgarchitektur.
Es wurde für den Grafen Grassalkovich, einer zentralen Persönlichkeit des ungarischen Adels aus dem 18. Jahrhundert, erbaut und diente später als Sommerresidenz von Kaiser Franz Josef und seiner Frau Elisabeth, die sogar mehr Zeit hier als in Wien verbrachte.
Im Rahmen der Schlossführung bewundern Sie die komplett renovierten königlichen Gemächer mit originalen Möbeln und Alltagsgegenständen des Königspaares, einschließlich der Garderobe von Franz Joseph, dem Salon und dem Ankleideraum von Maria-Theresia und Königin Elisabeth, die Schlosskapelle, sowie eine Gedenkausstellung über Königin Elisabeth und die Familie Grassalkovich. Nach einem Besuch im Schloss, schlendern Sie durch den Schlosspark und genießen eine Kaffeejause im Schlosscafe.