Budapests Kulinarische Gaumenfreuden
...mehr als "nur" Paprika, Salami & CO
4 Tage / Budapest
Vom Gourmettempel bis hin zu gemütlichen Cafes und charakteristischen Weinbars - die kulinarische Szene Budapests wird immer interessanter. Eines steht jedoch fest: die Ungarn lieben es deftig und es wird nach Herzenslust geschlemmt. Sahne und Schmalz sind ein fixer Bestandteil in den Gerichten. Schmecken Sie selbst und lernen Sie Budapest und seine kulinarischen Spezialitäten schätzen.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Budapest
Anreise in Ihr Hotel in Budapest.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Tag
2
Budapest
Nach dem Frühstück entdecken Sie bei einer Panoramastadtrundfahrt das klassische Budapest. Dabei bestaunen Sie alle charakteristischen Sehenswürdigkeiten (von außen) wie das Parlament, den Heldenplatz, die Zitadelle, das Gellért Bad, die Kettenbrücke, etc. Danach besuchen Sie das Burgviertel und besichtigen die Fischer Bastei sowie die Matthiaskirche.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag erwartet Sie ein kulinarischer Stadtspaziergang, der Sie zur Budapester Markt Halle und anderen ausgewählten Gourmetplätzen führt.
Kostproben inklusive!
Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Budapest.
Highlights an diesem Tag

Fischerbastei
Die als Wehranlage errichtete Fischerbastei liegt am Burgberg auf der Buda-Seite der Stadt und wurde an jener Stelle erbaut, wo sich einst der mittelalterliche Fischmarkt von Buda befand. Die Fischerbastei wurde im neoromantischen Stil erbaut, und ihre spitzen Steintürme symbolisieren die sieben Stammesführer der Ungarn.

Matthias Kirche
Die wohl bekannteste Kirche Budapests befindet sich im Burgviertel, direkt neben der Fischerbastei, und war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Eine Vielzahl ungarischer Könige wurde hier gekrönt; heutzutage sind in der Kirche manche kirchliche Schätze zu besichtigen, sowie einige wichtige Begräbnisstätten.

Kulinarischer Spaziergang
Der kulinarische Stadtspaziergang führt Sie zur auf der Pest-Seite gelegenen Großen Markt Halle und anderen ausgewählten Gourmetplätzen. Ihr(e) Fremdenführer(in) schildert Ihnen die Entstehung der ungarischen Küche, hat Antworten darauf, warum Schmalz und Sahne ein fester Bestandteil der ungarischen Küche sind und weiß bestens über die Gourmet-Hot-Spots der Stadt Bescheid.
Kostproben inklusive.
Tag
3
Budapest
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Nachmittag erfahren Sie im Zuge eines gemütlichen Spazierganges mehr über Budapest und seine Kaffeehaustradition. Im Anschluss besuchen Sie ein traditionelles Kaffeehaus und genießen eine Kaffeepause mit ungarischen Kuchenspezialitäten.
Abendessen in einem regionalen Restaurant.
Übernachtung in Budapest.
Tag
4
Abreise aus Budapest
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Fischerbastei
Die als Wehranlage errichtete Fischerbastei liegt am Burgberg auf der Buda-Seite der Stadt und wurde an jener Stelle erbaut, wo sich einst der mittelalterliche Fischmarkt von Buda befand. Die Fischerbastei wurde im neoromantischen Stil erbaut, und ihre spitzen Steintürme symbolisieren die sieben Stammesführer der Ungarn.
Matthias Kirche
Die wohl bekannteste Kirche Budapests befindet sich im Burgviertel, direkt neben der Fischerbastei, und war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Eine Vielzahl ungarischer Könige wurde hier gekrönt; heutzutage sind in der Kirche manche kirchliche Schätze zu besichtigen, sowie einige wichtige Begräbnisstätten.
Kulinarischer Spaziergang
Der kulinarische Stadtspaziergang führt Sie zur auf der Pest-Seite gelegenen Großen Markt Halle und anderen ausgewählten Gourmetplätzen. Ihr(e) Fremdenführer(in) schildert Ihnen die Entstehung der ungarischen Küche, hat Antworten darauf, warum Schmalz und Sahne ein fester Bestandteil der ungarischen Küche sind und weiß bestens über die Gourmet-Hot-Spots der Stadt Bescheid.
Kostproben inklusive.