Jüdisches Prag
Eine Reise auf den Spuren des jüdischen Kulturgutes in Prag
5 Tage / Prag Terezín
Ob die sechs Synagogen, der jüdische Friedhof oder das jüdische Rathaus - kaum eine andere Stadt kann sich mit einem so gut erhaltenen jüdischen Viertel rühmen wie Prag. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch die bewegte und dramatische Geschichte des jüdischen Prags.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Prag
Anreise in Ihr Hotel in Prag.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Tag
2
Prag
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ausgedehnter Spaziergang durch die Prager Altstadt.
Mittagessen in einem traditionellen Restaurant in der Prager Altstadt.
Am Nachmittag erkunden Sie das jüdische Kulturgut Prags und machen einen Spaziergang durch das jüdische Viertel.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Highlights an diesem Tag

Altstadtspaziergang
Folgen Sie Ihrem Fremdenführer/Ihrer Fremdenführerin und lassen Sie sich von den vielen verborgenen, malerischen Gassen der Altstadt verzaubern. Der Ausgangspunkt, der Altstädter Ring, bietet ein umwerfendes Panorama - jedes Gebäude und jedes Detail daran ist unterschiedlich - seien es die Dächer, die Fenster oder die Türen und prächtigen Farben. Im Zuge des Altstadtspaziergangs bewundern Sie auch das berühmte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und die umliegenden entzückenden Häuser. Ein Weiteres Highlight ist Prags wohl berühmteste Brücke - die Karlsbrücke.

Stadtspaziergang - Josefov, das Jüdische Viertel Prags
Josefov, das jüdische Viertel von Prag, hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert, als sämtliche Juden aufgefordert wurden, ihre Häuser zu verlassen, um sich in diesem einen Bereich der Stadt niederzulassen. Im Zuge des Stadtspazierganges durch das jüdische Viertel erfahren Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Judentums in Prag. Neben dem jüdischen Museum und dem alten jüdischen Friedhof werden Sie auch die sagenhafte Altneu-Synagoge, die älteste erhalten gebliebene Synagoge Mitteleuropas, besichtigen.
Tag
3
Prag: Exkursion nach Terezín
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Exkursion nach Terezín. Mittagessen in einem traditionellen Restaurant im Zuge der Tour.
Am späteren Nachmittag kommen Sie wieder in Prag an und genießen etwas freie Zeit.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Highlight an diesem Tag
Terezín und Terezín Gedenkstätte
Theresienstadt nahm vor allem im 2. Weltkrieg eine tragische Rolle ein. Die Prager Gestapo (Geheime Staatspolizei) errichtete 1940 in der kleinen Festung in Theresienstadt ein Gefängnis, das viele Todesopfer bilanzierte. Im Jahre 1941 errichteten die Nazis in Theresienstadt ein Konzentrationslager für jüdische Häftlinge, wo bis Kriegsende mehr als 35.000 Menschen ihr Leben lassen mussten. Heute wurde in Theresienstadt eine Gedenkstätte errichtet in der noch zahlreiche Einrichtungen aus der Zeit des Nationalsozialismus erhalten geblieben sind.
Tag
4
Prag
Nach dem Frühstück Besuch des Prager Burg Viertels. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Highlight an diesem Tag

Prager Burg (Hradschin)
Die auf dem Berg Hradschin gelegene Prager Burg bildet seit über 1000 Jahren das politische und kulturelle Zentrum der Stadt, als auch der Nation. Mit ihren drei Schlosshöfen sei die Prager Burg, so heißt es, das größte geschlossene Burgareal der Welt. Der Komplex der Prager Burg zählt sämtliche Sehenswürdigkeiten wie unter anderem den St. Veits Dom, die Heilig-Kreuz Kapelle, die Nationalgalerie oder das goldene Gässchen. Die Prager Burg ist ein Muss für alle Besucher der Stadt.
Tag
5
Abreise aus Prag
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Altstadtspaziergang
Folgen Sie Ihrem Fremdenführer/Ihrer Fremdenführerin und lassen Sie sich von den vielen verborgenen, malerischen Gassen der Altstadt verzaubern. Der Ausgangspunkt, der Altstädter Ring, bietet ein umwerfendes Panorama - jedes Gebäude und jedes Detail daran ist unterschiedlich - seien es die Dächer, die Fenster oder die Türen und prächtigen Farben. Im Zuge des Altstadtspaziergangs bewundern Sie auch das berühmte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und die umliegenden entzückenden Häuser. Ein Weiteres Highlight ist Prags wohl berühmteste Brücke - die Karlsbrücke.
Stadtspaziergang - Josefov, das Jüdische Viertel Prags
Josefov, das jüdische Viertel von Prag, hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert, als sämtliche Juden aufgefordert wurden, ihre Häuser zu verlassen, um sich in diesem einen Bereich der Stadt niederzulassen. Im Zuge des Stadtspazierganges durch das jüdische Viertel erfahren Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Judentums in Prag. Neben dem jüdischen Museum und dem alten jüdischen Friedhof werden Sie auch die sagenhafte Altneu-Synagoge, die älteste erhalten gebliebene Synagoge Mitteleuropas, besichtigen.
Terezín und Terezín Gedenkstätte
Theresienstadt nahm vor allem im 2. Weltkrieg eine tragische Rolle ein. Die Prager Gestapo (Geheime Staatspolizei) errichtete 1940 in der kleinen Festung in Theresienstadt ein Gefängnis, das viele Todesopfer bilanzierte. Im Jahre 1941 errichteten die Nazis in Theresienstadt ein Konzentrationslager für jüdische Häftlinge, wo bis Kriegsende mehr als 35.000 Menschen ihr Leben lassen mussten. Heute wurde in Theresienstadt eine Gedenkstätte errichtet in der noch zahlreiche Einrichtungen aus der Zeit des Nationalsozialismus erhalten geblieben sind.
Prager Burg (Hradschin)
Die auf dem Berg Hradschin gelegene Prager Burg bildet seit über 1000 Jahren das politische und kulturelle Zentrum der Stadt, als auch der Nation. Mit ihren drei Schlosshöfen sei die Prager Burg, so heißt es, das größte geschlossene Burgareal der Welt. Der Komplex der Prager Burg zählt sämtliche Sehenswürdigkeiten wie unter anderem den St. Veits Dom, die Heilig-Kreuz Kapelle, die Nationalgalerie oder das goldene Gässchen. Die Prager Burg ist ein Muss für alle Besucher der Stadt.