Juwelen des romantischen Europas
Das Herz Europas erkunden
10 Tage / München Garmisch-Partenkirchen Hohenschwangau Wattens Innsbruck Berchtesgaden Salzburg Stadt Prien am Chiemsee
Die Regionen Bayern, Tirol und Salzburg, inmitten der Gipfel der Alpen, bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Entdecken Sie die lebendige Stadt München, genießen Sie die Ruhe der bayerischen Landschaften, besteigen Sie die höchsten Gipfel Deutschlands, erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur in Tirol und lauschen Sie in Salzburg den Klängen Mozarts, während Sie durch die Getreidegasse schlendern.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach München
Anreise in Ihr Hotel in München.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in München.
Tag
2
München
Nach dem Frühstück werden Sie bei Ihrem Stadtspaziergang die Highlights der Hauptstadt Bayerns kennenlernen.
Im Anschluss kann auch der Englische Garden besichtigt werden, wo Sie einige Besonderheiten, wie eine Chinesische Pagode oder einen Griechischen Tempel bestaunen werden.
Mittagessen auf eigene Faust im Stadtzentrum von München.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Münchner Brauhaus.
Übernachtung in München.
Highlights an diesem Tag

Englischer Garten
Egal zu welcher Jahreszeit, der Englische Garten ist ein beliebtes Naherholungsgebiet sowohl für die Münchner als auch für Touristen. Hier können Sie ausgedehnte Spaziergänge in den weitläufigen Parkanlagen genießen, das Seehaus am Kleinhesseloher See oder den chinesischen Turm besuchen. Ebenso ein Highlight des Englischen Gartens - die Surfer an der Eisbachwelle.

Stadtspaziergang
Im Zuge eines Spaziergangs durch das historische Zentrum von München sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lernen darüber hinaus die Geschichte und Kultur der bayerischen Landeshauptstadt kennen. Schlendern Sie durch die Altstadt, die gesäumt ist von einer Vielzahl an Geschäften, Märkten und stets geschäftigen Bierhallen wie dem Hofbräuhaus, für die München so berühmt ist. Des Weiteren spazieren Sie vorbei am Odeonplatz, der Oper, der Maximilianstraße, den Pinakotheken, dem Marienplatz mit dem Rathaus, dem Viktualienmarkt, dem Englischen Garten und vielen anderen Attraktionen.
Tag
3
München-Garmisch-Partenkirchen
Nach dem Frühstück Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen. Bei Ankunft in Garmisch genießen Sie einen Stadtspaziergang. Anschließend Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Exkursion zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Mit einer Seilbahn schweben Sie auf knapp 3000m Höhe und genießen einen 360 Grad Panoramablick über vier Länder.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Garmisch-Partenkirchen.
Highlights an diesem Tag

Garmisch-Partenkirchen Spaziergang
Bei einem Spaziergang durch die malerische Ortschaft von Garmisch-Partenkirchen entdecke Sie die Vielfalt, die dieser Ort zu bieten hat. Traditionelle (Bauern)Häuser geschmückt mit prächtigen Malereien und reich verzierten Balkonen prägen das Stadtbild von Garmisch-Partenkirchen. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte und lassen Sie sich verzaubern vom bayerischen Charme und atemberaubenden Bergpanoramen.

Zugspitze
Mit 2962 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Bei Schönwetter genießt man einen atemberaubenden 4-Länder Fernblick in die Zwei- und Dreitausender sowie den einzigen Viertausender der Ostalpen.
Tag
4
Garmisch-Partenkirchen-Hohenschwangau Region
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Hohenschwangau und Besichtigung des Schloss Hohenschwangau.
Danach Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag besichtigen Sie das märchenhafte Schloss Neuschwanstein.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in oder um Hohenschwangau.
Highlights an diesem Tag

Schloss Hohenschwangau
Eingebettet in tiefgrünen Wäldern liegt das Schloss Hohenschwangau, das bis 1886 als Sommerresidenz von König Ludwig II diente. Von 1832-1836 ließ Kronprinz Maximilian von Bayern die verfallene Burg im neugotischen Stil wideraufbauen. Heute können die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses besichtigt werden.

Schloss Neuschwanstein
Der ehemalige Sitz des "Märchenkönigs" Ludwig II. zählt zu den meist besuchtesten Burgen und Schlössern Europas. Das Schloss wurde 1869 als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg für König Ludwig II. errichtet. Im Sommer drängen sich täglich über 6000 Besucher durch die einzigartigen Räumlichkeiten des Schlosses.
Tag
5
Hohenschwangau-(Wattens)-Innsbruck
Nach dem Frühstück brechen Sie nach Innsbruck auf. Am Weg nach Innsbruck machen Sie in Wattens Halt und besichtigen die berühmten Swarovski Kristallwelten.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Weiterfahrt nach Innsbruck mit anschließender Panoramastadtrundfahrt in Innsbruck.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Innsbruck.
Highlights an diesem Tag

Swarovski Kristallwelten
Seit 1995 verzaubern die Swarovski Kristallwelten in Wattens als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs Millionen von Besuchern aus aller Welt. Erleben auch Sie den Riesen mit seinen einzigartigen Wunderkammern und seinem weitläufigen Garten.

Panoramastadtrundfahrt
Im Rahmen einer ausgedehnten Stadtrundfahrt durch die schönen und historischen Straßen von Innsbruck, fahren Sie vorbei an der berühmten Triumphpforte, der kaiserlichen Hofburg, der kaiserlichen Kapelle, dem Stadtturm und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Tag
6
Innsbruck
Nach dem Frühstück genießen Sie einen Stadtspaziergang mit Besuch in der Hofburg.
Mittagessen auf eigene Faust im Stadtzentrum von Innsbruck.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Innsbruck.
Highlight an diesem Tag

Stadtspaziergang mit Hofburg
Dieser Stadtspaziergang führt Sie durch die malerischen Gassen der Innsbrucker Altstadt. Vorbei am weltberühmten Goldenen Dachl geht es zur Innsbrucker Hofburg mit der kaiserlichen Hofkirche, dem Stadtturm und dem Dom zu St. Jakob. Lassen Sie sich verzaubern von den barocken Schauräumen und der Kaisern-Elisabeth-Appartments.
Tag
7
Innsbruck-Berchtesgaden
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Berchtesgaden. In Berchtesgaden angekommen geht es für Sie unter Tage. Sie besuchen die Salzminen Berchtesgaden.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag besuchen Sie den malerischen Königssee. Ebenso haben Sie die Gelegenheit eine Schifffahrt am Königssee zu unternehmen.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Berchtesgaden.
Highlight an diesem Tag

Salzbergwerk Berchtesgaden
Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands. Im Zuge einer SalzZeitReise führt man Sie in Vergangenheit und Zukunft. Dabei kommt der Spaßfaktor keinenfalls zu kurz - eine Rutsche, eine Fahrt über den Spiegelsee oder die Einfahrt mit der Besucherbahn runden das Erlebnis ab.
Tag
8
Berchtesgaden-Salzburg
Nach dem Frühstück geht es nach Salzburg wo Sie einen Stadtspaziergang mit Besuch in Mozart's Geburtshaus genießen.
Mittagessen auf eigene Faust in Salzburg.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Nach dem Abendessen in einem traditionellen Restaurant genießen Sie ein klassisches Konzert im Schloss Mirabell.
Highlights an diesem Tag

Mozart's Geburtshaus
Am 27. Jänner 1756 wurde Salzburg's berühmtester Bürger - Wolfgang Amadeus Mozart - im dritten Stock des Hagenauer Hauses geboren. Das Haus in der Getreidegasse wurde zu einem Museum umfunktioniert. Heute können dort historische Instrumente und Erinnerungsstücke bestaunt werden.

Salzburger Schlosskonzerte
Im prunkvollen Marmorsaal des Schloss Mirabell geben Nationale und Internationale Solisten und Ensembles Werke von Musikgrößen wie Mozart, Schubert, Haydn und Beethoven zum Besten. Besuchen Sie die Salzburger Schlosskonzerte und genießen Sie einen einzigartigen Abend in atemberaubender Atmosphäre.
Tag
9
Salzburg-(Prien am Chiemsee)-München
Nach dem Frühstück Fahrt nach München mit Stopp in Prien am Chiemsee.
In Prien am Chiemsee erwartet Sie ein Spaziergang durch die Ortschaft mit anschließendem Mittagessen.
Am Nachmittag machen Sie eine Schifffahrt am Chiemsee und besuchen das Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel.
Danach Weiterfahrt nach München.
Farewell-Dinner in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in München.
Highlights an diesem Tag

Chiemsee Schifffahrt
Genießen Sie eine Schifffahrt am "bayrischen Meer", umgeben von herrlichen Landschaften und einer atemberaubenden Bergkulisse.

Schloss Herrenchiemsee
Das Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der größten Insel des Chiemsees, auf Herrenchiemsee. 1878 wurde das Schloss unter König Ludwig II nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles erbaut. Heute können die prächtigen Räumlichkeiten und die weitläufige Parkanlage besichtigt werden.
Tag
10
Abreise aus München
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Gute Reise!
Englischer Garten
Egal zu welcher Jahreszeit, der Englische Garten ist ein beliebtes Naherholungsgebiet sowohl für die Münchner als auch für Touristen. Hier können Sie ausgedehnte Spaziergänge in den weitläufigen Parkanlagen genießen, das Seehaus am Kleinhesseloher See oder den chinesischen Turm besuchen. Ebenso ein Highlight des Englischen Gartens - die Surfer an der Eisbachwelle.
Stadtspaziergang
Im Zuge eines Spaziergangs durch das historische Zentrum von München sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lernen darüber hinaus die Geschichte und Kultur der bayerischen Landeshauptstadt kennen. Schlendern Sie durch die Altstadt, die gesäumt ist von einer Vielzahl an Geschäften, Märkten und stets geschäftigen Bierhallen wie dem Hofbräuhaus, für die München so berühmt ist. Des Weiteren spazieren Sie vorbei am Odeonplatz, der Oper, der Maximilianstraße, den Pinakotheken, dem Marienplatz mit dem Rathaus, dem Viktualienmarkt, dem Englischen Garten und vielen anderen Attraktionen.
Garmisch-Partenkirchen Spaziergang
Bei einem Spaziergang durch die malerische Ortschaft von Garmisch-Partenkirchen entdecke Sie die Vielfalt, die dieser Ort zu bieten hat. Traditionelle (Bauern)Häuser geschmückt mit prächtigen Malereien und reich verzierten Balkonen prägen das Stadtbild von Garmisch-Partenkirchen. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte und lassen Sie sich verzaubern vom bayerischen Charme und atemberaubenden Bergpanoramen.
Zugspitze
Mit 2962 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Bei Schönwetter genießt man einen atemberaubenden 4-Länder Fernblick in die Zwei- und Dreitausender sowie den einzigen Viertausender der Ostalpen.
Schloss Hohenschwangau
Eingebettet in tiefgrünen Wäldern liegt das Schloss Hohenschwangau, das bis 1886 als Sommerresidenz von König Ludwig II diente. Von 1832-1836 ließ Kronprinz Maximilian von Bayern die verfallene Burg im neugotischen Stil wideraufbauen. Heute können die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses besichtigt werden.

Schloss Neuschwanstein
Der ehemalige Sitz des "Märchenkönigs" Ludwig II. zählt zu den meist besuchtesten Burgen und Schlössern Europas. Das Schloss wurde 1869 als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg für König Ludwig II. errichtet. Im Sommer drängen sich täglich über 6000 Besucher durch die einzigartigen Räumlichkeiten des Schlosses.
Swarovski Kristallwelten
Seit 1995 verzaubern die Swarovski Kristallwelten in Wattens als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs Millionen von Besuchern aus aller Welt. Erleben auch Sie den Riesen mit seinen einzigartigen Wunderkammern und seinem weitläufigen Garten.
Panoramastadtrundfahrt
Im Rahmen einer ausgedehnten Stadtrundfahrt durch die schönen und historischen Straßen von Innsbruck, fahren Sie vorbei an der berühmten Triumphpforte, der kaiserlichen Hofburg, der kaiserlichen Kapelle, dem Stadtturm und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Stadtspaziergang mit Hofburg
Dieser Stadtspaziergang führt Sie durch die malerischen Gassen der Innsbrucker Altstadt. Vorbei am weltberühmten Goldenen Dachl geht es zur Innsbrucker Hofburg mit der kaiserlichen Hofkirche, dem Stadtturm und dem Dom zu St. Jakob. Lassen Sie sich verzaubern von den barocken Schauräumen und der Kaisern-Elisabeth-Appartments.
Salzbergwerk Berchtesgaden
Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands. Im Zuge einer SalzZeitReise führt man Sie in Vergangenheit und Zukunft. Dabei kommt der Spaßfaktor keinenfalls zu kurz - eine Rutsche, eine Fahrt über den Spiegelsee oder die Einfahrt mit der Besucherbahn runden das Erlebnis ab.
Mozart's Geburtshaus
Am 27. Jänner 1756 wurde Salzburg's berühmtester Bürger - Wolfgang Amadeus Mozart - im dritten Stock des Hagenauer Hauses geboren. Das Haus in der Getreidegasse wurde zu einem Museum umfunktioniert. Heute können dort historische Instrumente und Erinnerungsstücke bestaunt werden.
Salzburger Schlosskonzerte
Im prunkvollen Marmorsaal des Schloss Mirabell geben Nationale und Internationale Solisten und Ensembles Werke von Musikgrößen wie Mozart, Schubert, Haydn und Beethoven zum Besten. Besuchen Sie die Salzburger Schlosskonzerte und genießen Sie einen einzigartigen Abend in atemberaubender Atmosphäre.
Chiemsee Schifffahrt
Genießen Sie eine Schifffahrt am "bayrischen Meer", umgeben von herrlichen Landschaften und einer atemberaubenden Bergkulisse.
Schloss Herrenchiemsee
Das Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der größten Insel des Chiemsees, auf Herrenchiemsee. 1878 wurde das Schloss unter König Ludwig II nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles erbaut. Heute können die prächtigen Räumlichkeiten und die weitläufige Parkanlage besichtigt werden.