Kleine Historische Städte
Österreichs verborgene Schätze
10 Tage / Salzburg Stadt Gmunden Steyr Bad Ischl Hallstatt Zell am See Kitzbühel Innsbruck Prien am Chiemsee
Hier finden Sie, was viele von uns schon verloren haben: mehr Zeit zum Plaudern, mehr Sensibilität für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Vergnügen am Genuss der Freuden, die das Leben beschert. Entdecken Sie die verborgenen Schätze Österreichs und genießen Sie eine ganz besondere Gastfreundschaft, fernab von Hektik und dem Lärm der Stadt.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Salzburg
Anreise in Ihr Hotel in Salzburg.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Salzburg.
Tag
2
Salzburg
Nach dem Frühstück genießen Sie einen Spaziergang durch die Salzburger Altstadt. Sie spazieren durch die weltberühmte Getreidegasse und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem DomQuartier, dem Salzburger Dom, der Festung Hohen Salzburg, Mozarts Wohn- und Geburtshaus, dem Mozartplatz und Mozartdenkmal, der Konditorei Fürst, Schloss Mirabell und vielen mehr. Im Anschluss besuchen Sie Mozarts Geburtshaus.
Mittagessen auf eigene Faust.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem Restauant oder in Ihrem Hotel. Im Anschluss genießen Sie ein klassisches Konzert im Schloss Mirabell.
Übernachtung in Salzburg.
Highlights an diesem Tag

Mozart's Geburtshaus
Am 27. Jänner 1756 wurde Salzburg's berühmtester Bürger - Wolfgang Amadeus Mozart - im dritten Stock des Hagenauer Hauses geboren. Das Haus in der Getreidegasse wurde zu einem Museum umfunktioniert. Heute können dort historische Instrumente und Erinnerungsstücke bestaunt werden.

Salzburger Schlosskonzerte
Im prunkvollen Marmorsaal des Schloss Mirabell geben Nationale und Internationale Solisten und Ensembles Werke von Musikgrößen wie Mozart, Schubert, Haydn und Beethoven zum Besten. Besuchen Sie die Salzburger Schlosskonzerte und genießen Sie einen einzigartigen Abend in atemberaubender Atmosphäre.
Tag
3
Salzburg-(Gmunden)-Steyr
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gmunden mit anschließender Besichtigung der Keramik Manufaktur.
Im Anschluss genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung in Gmunden.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant in Gmunden.
Fahrt nach Steyr. Bei Ihrer Ankunft in Steyr genießen Sie einen Spaziergang durch die kleine Altstadt.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in oder um Steyr.
Highlight an diesem Tag

Gmundner Keramik Manufaktur
Bei einer Frührung durch die Manufaktur erleben Sie die Entstehung der berühmten Gmundner Keramik von der Rohform bis zum fertig bemalten und gebrannten Teil. Das Traditionsunternehmen stellt bereits seit dem Jahre 1492 Keramikkunstwerke jeglicher Art her.
Tag
4
Steyr-(Bad Ischl)-Hallstatt
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hallstatt. Auf dem Weg nach Hallstatt besuchen Sie die kleine historische Stadt Bad Ischl.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant in Bad Ischl.
Am Nachmittag kommen Sie in Hallstatt an und genießen einen Spaziergang durch die malerische Ortschaft.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in oder um Hallstatt.
Tag
5
Hallstatt-Zell am See
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Besuch der Salzwelten Hallstatt.
Im Anschluss Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag Fahrt nach Zell am See.
Bei Ankunft in Zell am See genießen Sie etwas Freizeit.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in oder um Zell am See.
Highlight an diesem Tag

Salzwelten Hallstatt
Mit der Panoramabahn geht es den Berg hinauf. Dort angekommen erwartet Sie die mystische Welt des "weißen Goldes". Über das so-gennante Mundloch gelangen Sie in die einzigartige Welt unter Tage. Es erwarten Sie kilometerlange Stollen, die einst vor über 3.000 Jahren von Hand in den Berg geschlagen wurden.
Tag
6
Zell am See-Kitzbühel
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kaprun, wo Sie mit einer Seilbahn auf das Kitzsteinhorn fahren und dort die Gipfelwelt 3000 besuchen.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Fahrt nach Kitzbühel mit anschließendem Spaziergang durch die malerische Alpenstadt.
Am Nachmittag steht Ihnen etwas Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in oder um Kitzbühel.
Highlight an diesem Tag

Gipfelwelt 3000
Die Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000 auf 3029 Meter Seehöhe lockt mit einem atemberaubenden Bergpanorama und anderen Erlebnissen hochalpiner Natur. So können Sie von der höchsten Panorama-Plattform Salzburgs ein schier endloses Panorama genießen oder auf einer 8 Meter großen Leinwand im Cinema 3000, einen Kurzfilm über das Kitzsteinhorn bestaunen.
Tag
7
Kitzbühel-Innsbruck
Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Innsbruck auf. Auf Ihrem Weg dorthin besichtigen Sie die berühmten Swarovski Kristallwelten in Wattens.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Bei Ankunft in Innsbruck starten Sie mit einer Panoramastadtrundfahrt mit anschließender Fahrt zum Bergisel mit Besichtigung des Olympia Stadions und der Bergisel Sprungschanze.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Innsbruck.
Highlights an diesem Tag

Swarovski Kristallwelten
Seit 1995 verzaubern die Swarovski Kristallwelten in Wattens als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs Millionen von Besuchern aus aller Welt. Erleben auch Sie den Riesen mit seinen einzigartigen Wunderkammern und seinem weitläufigen Garten.

Bergisel Sprungschanze
Der Ausblick auf Innsbruck ist atemberaubend. Nicht weniger atemberaubend ist die Architektur der Sprungschanze mit Olympischer Vergangenheit. Die Bergisel Sprungstätte beherbergt eine Aussichtsplattform sowie ein Panoramarestaurant, die bequem mit zwei Aufzügen erreichbar sind.

Panoramastadtrundfahrt
Im Rahmen einer ausgedehnten Stadtrundfahrt durch die schönen und historischen Straßen von Innsbruck, fahren Sie vorbei an der berühmten Triumphpforte, der kaiserlichen Hofburg, der kaiserlichen Kapelle, dem Stadtturm und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Tag
8
Innsbruck
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ausgedehnter Spaziergang durch die Innsbrucker Altstadt mit Besuch der kaiserlichen Hofburg.
Mittagessen auf eigene Faust in Innsbruck.
Am Nachmittag besichtigen Sie das Schloss Ambras. Nach Ihrem Besuch im Schloss Ambras genießen Sie die freie Zeit in Innsbruck.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Innsbruck.
Highlights an diesem Tag

Stadtspaziergang mit Hofburg
Dieser Stadtspaziergang führt Sie durch die malerischen Gassen der Innsbrucker Altstadt. Vorbei am weltberühmten Goldenen Dachl geht es zur Innsbrucker Hofburg mit der kaiserlichen Hofkirche, dem Stadtturm und dem Dom zu St. Jakob. Lassen Sie sich verzaubern von den barocken Schauräumen und der Kaisern-Elisabeth-Appartments.

Schloss Ambras
Erzherzog Ferdinand II ließ das prächtige Schloss für seine Gattin Philippine errichten und beherbergte dort gleichzeitig seine edlen Kunstsammlungen. Zu bewundern sind imposante Prunkrüstungen, geschichtsträchtige Kuriositäten wie das älteste Gemälde Draculas, der Spanische Saal, welcher zu den schönsten Renaissancesälen der Welt zählt sowie die berühmte Habsburger Portraitgalerie.
Tag
9
Innsbruck-(Prien am Chiemsee)-Salzburg
Nach dem Frühstück Fahrt nach Salzburg mit Zwischenstopp in Prien am Chiemsee. Schlendern Sie durch Prien und genießen ein Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt zur am Chiemsee gelegenen Herreninsel wo Sie das Schloss Herrenchiemsee besuchen.
Danach Weiterfahrt nach Salzburg.
Farewell-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Salzburg.
Highlights an diesem Tag

Chiemsee Schifffahrt
Genießen Sie eine Schifffahrt am "bayrischen Meer", umgeben von herrlichen Landschaften und einer atemberaubenden Bergkulisse.

Schloss Herrenchiemsee
Das Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der größten Insel des Chiemsees, auf Herrenchiemsee. 1878 wurde das Schloss unter König Ludwig II nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles erbaut. Heute können die prächtigen Räumlichkeiten und die weitläufige Parkanlage besichtigt werden.
Tag
10
Abreise aus Salzburg
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Mozart's Geburtshaus
Am 27. Jänner 1756 wurde Salzburg's berühmtester Bürger - Wolfgang Amadeus Mozart - im dritten Stock des Hagenauer Hauses geboren. Das Haus in der Getreidegasse wurde zu einem Museum umfunktioniert. Heute können dort historische Instrumente und Erinnerungsstücke bestaunt werden.
Salzburger Schlosskonzerte
Im prunkvollen Marmorsaal des Schloss Mirabell geben Nationale und Internationale Solisten und Ensembles Werke von Musikgrößen wie Mozart, Schubert, Haydn und Beethoven zum Besten. Besuchen Sie die Salzburger Schlosskonzerte und genießen Sie einen einzigartigen Abend in atemberaubender Atmosphäre.
Gmundner Keramik Manufaktur
Bei einer Frührung durch die Manufaktur erleben Sie die Entstehung der berühmten Gmundner Keramik von der Rohform bis zum fertig bemalten und gebrannten Teil. Das Traditionsunternehmen stellt bereits seit dem Jahre 1492 Keramikkunstwerke jeglicher Art her.
Salzwelten Hallstatt
Mit der Panoramabahn geht es den Berg hinauf. Dort angekommen erwartet Sie die mystische Welt des "weißen Goldes". Über das so-gennante Mundloch gelangen Sie in die einzigartige Welt unter Tage. Es erwarten Sie kilometerlange Stollen, die einst vor über 3.000 Jahren von Hand in den Berg geschlagen wurden.
Gipfelwelt 3000
Die Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000 auf 3029 Meter Seehöhe lockt mit einem atemberaubenden Bergpanorama und anderen Erlebnissen hochalpiner Natur. So können Sie von der höchsten Panorama-Plattform Salzburgs ein schier endloses Panorama genießen oder auf einer 8 Meter großen Leinwand im Cinema 3000, einen Kurzfilm über das Kitzsteinhorn bestaunen.
Swarovski Kristallwelten
Seit 1995 verzaubern die Swarovski Kristallwelten in Wattens als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs Millionen von Besuchern aus aller Welt. Erleben auch Sie den Riesen mit seinen einzigartigen Wunderkammern und seinem weitläufigen Garten.
Bergisel Sprungschanze
Der Ausblick auf Innsbruck ist atemberaubend. Nicht weniger atemberaubend ist die Architektur der Sprungschanze mit Olympischer Vergangenheit. Die Bergisel Sprungstätte beherbergt eine Aussichtsplattform sowie ein Panoramarestaurant, die bequem mit zwei Aufzügen erreichbar sind.
Panoramastadtrundfahrt
Im Rahmen einer ausgedehnten Stadtrundfahrt durch die schönen und historischen Straßen von Innsbruck, fahren Sie vorbei an der berühmten Triumphpforte, der kaiserlichen Hofburg, der kaiserlichen Kapelle, dem Stadtturm und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Stadtspaziergang mit Hofburg
Dieser Stadtspaziergang führt Sie durch die malerischen Gassen der Innsbrucker Altstadt. Vorbei am weltberühmten Goldenen Dachl geht es zur Innsbrucker Hofburg mit der kaiserlichen Hofkirche, dem Stadtturm und dem Dom zu St. Jakob. Lassen Sie sich verzaubern von den barocken Schauräumen und der Kaisern-Elisabeth-Appartments.
Schloss Ambras
Erzherzog Ferdinand II ließ das prächtige Schloss für seine Gattin Philippine errichten und beherbergte dort gleichzeitig seine edlen Kunstsammlungen. Zu bewundern sind imposante Prunkrüstungen, geschichtsträchtige Kuriositäten wie das älteste Gemälde Draculas, der Spanische Saal, welcher zu den schönsten Renaissancesälen der Welt zählt sowie die berühmte Habsburger Portraitgalerie.
Chiemsee Schifffahrt
Genießen Sie eine Schifffahrt am "bayrischen Meer", umgeben von herrlichen Landschaften und einer atemberaubenden Bergkulisse.
Schloss Herrenchiemsee
Das Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der größten Insel des Chiemsees, auf Herrenchiemsee. 1878 wurde das Schloss unter König Ludwig II nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles erbaut. Heute können die prächtigen Räumlichkeiten und die weitläufige Parkanlage besichtigt werden.