Perlen des Ostens
Von der "goldenen Stadt" Prag über das malerische Bratislava bis zur Donaumetropole Budapest
8 Tage / Prag Kutná Hora Bratislava Budapest
Die "goldene Stadt" Prag mit ihren malerischen verwinkelten Gassen und ihrer historischen Altstadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich selbst davon und entdecken Sie auf Ihrer Rundreise auch Kutná Hora und Bratislava, welche auf Ihrem Weg in die Donaumetropole Budapest liegen, die mit einem einzigartigen Panorama und einem ganz besonderen Charme lockt.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Prag
Anreise in Ihr Hotel in Prag.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Tag
2
Prag
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ausgedehnter Spaziergang durch die Prager Altstadt.
Mittagessen in einem traditionellen Restaurant in der Prager Altstadt.
Am Nachmittag widmen Sie sich einem Besuch im Prager Burgviertel. Im Anschluss besuchen Sie das Kloster Strahov.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Highlights an diesem Tag

Altstadtspaziergang
Folgen Sie Ihrem Fremdenführer/Ihrer Fremdenführerin und lassen Sie sich von den vielen verborgenen, malerischen Gassen der Altstadt verzaubern. Der Ausgangspunkt, der Altstädter Ring, bietet ein umwerfendes Panorama - jedes Gebäude und jedes Detail daran ist unterschiedlich - seien es die Dächer, die Fenster oder die Türen und prächtigen Farben. Im Zuge des Altstadtspaziergangs bewundern Sie auch das berühmte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und die umliegenden entzückenden Häuser. Ein Weiteres Highlight ist Prags wohl berühmteste Brücke - die Karlsbrücke.

Prager Burg (Hradschin)
Die auf dem Berg Hradschin gelegene Prager Burg bildet seit über 1000 Jahren das politische und kulturelle Zentrum der Stadt, als auch der Nation. Mit ihren drei Schlosshöfen sei die Prager Burg, so heißt es, das größte geschlossene Burgareal der Welt. Der Komplex der Prager Burg zählt sämtliche Sehenswürdigkeiten wie unter anderem den St. Veits Dom, die Heilig-Kreuz Kapelle, die Nationalgalerie oder das goldene Gässchen. Die Prager Burg ist ein Muss für alle Besucher der Stadt.
Strahov Kloster und Bibliothek
Die Geschichte des Prager Strahov Klosters reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Das Kloster gilt als eines der ältesten des Prämonstratenser Ordens angehörigen Kloster der Welt. Neben der geistigen Leistungen und dem Klosterleben, spielt die Strahov Abtei auch eine große rolle im kulturellen Leben der Gesellschaft. Die berühmte Strahov Bibliothek beweist, dass die Prämonstratenser immer großen Wert auf den Erhalt und die Entwicklung von Kultur und Bildung legten. Heute können sowohl das Kloster als auch die eindrucksvolle Bibliothek besichtigt werden.
Tag
3
Prag
Nach dem Frühstück erkunden Sie das jüdische Kulturgut Prags und machen einen Spaziergang durch das jüdische Viertel.
Mittagessen auf eigene Faust in einem der zahlreichen Restaurants und Bars in der Altstadt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Highlight an diesem Tag

Stadtspaziergang - Josefov, das Jüdische Viertel Prags
Josefov, das jüdische Viertel von Prag, hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert, als sämtliche Juden aufgefordert wurden, ihre Häuser zu verlassen, um sich in diesem einen Bereich der Stadt niederzulassen. Im Zuge des Stadtspazierganges durch das jüdische Viertel erfahren Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Judentums in Prag. Neben dem jüdischen Museum und dem alten jüdischen Friedhof werden Sie auch die sagenhafte Altneu-Synagoge, die älteste erhalten gebliebene Synagoge Mitteleuropas, besichtigen.
Tag
4
Prag: Exkursion nach Kutná Hora und Hrádek
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Exkursion in die UNESCO Stadt Kutná Hora und nach Hrádek. Mittagessen in einem traditionellen Restaurant im Zuge der Tour.
Am späten Nachmittag kommen Sie wieder in Prag an. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Highlight an diesem Tag
Kutná Hora und Hrádek
Dieser Ausflug führt Sie östlich von Prag in die Stadt Kutná Hora, die im 12. Jahrhundert als eine Bergbausiedlung gegründet wurde. Seit dem 13. Jahrhundert wird Kutná Hora untrennbar mit dem Abbau von Silbererzen verbunden. Das historische Stadtzentrum der spätgotischen St. Barbara Kirche und der barocken Kathedrale ist ein wahrlich architektonisches Juwel, das Sie natürlich im Laufe der Tour bewundern werden. In Hrádek besuchen Sie das tschechische Silbermuseum und die mittelalterliche Silbermine. Während eines Rundganges durch die mittelalterliche Silbermine erfahren Sie mehr über den Prozess, durch den das Silbererz gegangen war, bis eine Silbermünze geprägt wurde. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in die mittelalterliche Abbautechnik, der Verarbeitung des rohen Silbers und des Bergbaus.
Tag
5
Prag-(Bratislava)-Budapest
Nach dem Frühstück Fahrt nach Budapest mit Halt in Bratislava. Bei Ankunft in Bratislava Spaziergang durch die Altstadt mit anschließendem Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Weiterfahrt nach Budapest.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Tag
6
Budapest
Nach dem Frühstück erkunden Sie Budapest im Zuge einer Panoramastadtrundfahrt. Im Anschluss besuchen Sie die Matthiaskirche sowie die Fischerbastei im Budapester Burgviertel.
Mittagessen auf eigene Faust in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit Budapest im Zuge einer Schifffahrt an der Donau vom Wasser aus zu erkunden.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Highlights an diesem Tag

Fischerbastei
Die als Wehranlage errichtete Fischerbastei liegt am Burgberg auf der Buda-Seite der Stadt und wurde an jener Stelle erbaut, wo sich einst der mittelalterliche Fischmarkt von Buda befand. Die Fischerbastei wurde im neoromantischen Stil erbaut, und ihre spitzen Steintürme symbolisieren die sieben Stammesführer der Ungarn.

Matthias Kirche
Die wohl bekannteste Kirche Budapests befindet sich im Burgviertel, direkt neben der Fischerbastei, und war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Eine Vielzahl ungarischer Könige wurde hier gekrönt; heutzutage sind in der Kirche manche kirchliche Schätze zu besichtigen, sowie einige wichtige Begräbnisstätten.
Tag
7
Budapest: Exkursion in die Donauknie Region
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Exkursion in die malerische Region des Donauknies.
Mittagessen im Zuge der Exkursion.
Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Budapest.
Farewell-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Budapest.
Highlight an diesem Tag

Donauknie
Der Bereich, in dem die Donau durch den Börzsöny und das Visegrádi Gebirge bricht und südlich in Richtung Budapest fließt, zählt zu den schönsten und malerischsten Regionen von Ungarn. Ihr erster Stopp während dieser Tour ist die wichtige Schul- und Industriestadt namens Esztergom. Heute ist Esztergom die Hauptstadt des mittelalterlichen Ungarn, Sitz des Primats und Zentrum der römisch-katholischen Kirche in Ungarn. Ein Besuch in der Basilika von Esztergom ist daher ein Muss. Im Anschluss führt Sie Ihre Tour weiter nach Visegrád, wo Sie die Zitadelle besuchen. Ein Besuch in Szentendre, einer malerischen mediterranen Künstlerstadt, rundet Ihre Tour durch das Donauknie ab.
Tag
8
Abreise aus Budapest
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Altstadtspaziergang
Folgen Sie Ihrem Fremdenführer/Ihrer Fremdenführerin und lassen Sie sich von den vielen verborgenen, malerischen Gassen der Altstadt verzaubern. Der Ausgangspunkt, der Altstädter Ring, bietet ein umwerfendes Panorama - jedes Gebäude und jedes Detail daran ist unterschiedlich - seien es die Dächer, die Fenster oder die Türen und prächtigen Farben. Im Zuge des Altstadtspaziergangs bewundern Sie auch das berühmte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und die umliegenden entzückenden Häuser. Ein Weiteres Highlight ist Prags wohl berühmteste Brücke - die Karlsbrücke.
Prager Burg (Hradschin)
Die auf dem Berg Hradschin gelegene Prager Burg bildet seit über 1000 Jahren das politische und kulturelle Zentrum der Stadt, als auch der Nation. Mit ihren drei Schlosshöfen sei die Prager Burg, so heißt es, das größte geschlossene Burgareal der Welt. Der Komplex der Prager Burg zählt sämtliche Sehenswürdigkeiten wie unter anderem den St. Veits Dom, die Heilig-Kreuz Kapelle, die Nationalgalerie oder das goldene Gässchen. Die Prager Burg ist ein Muss für alle Besucher der Stadt.
Strahov Kloster und Bibliothek
Die Geschichte des Prager Strahov Klosters reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Das Kloster gilt als eines der ältesten des Prämonstratenser Ordens angehörigen Kloster der Welt. Neben der geistigen Leistungen und dem Klosterleben, spielt die Strahov Abtei auch eine große rolle im kulturellen Leben der Gesellschaft. Die berühmte Strahov Bibliothek beweist, dass die Prämonstratenser immer großen Wert auf den Erhalt und die Entwicklung von Kultur und Bildung legten. Heute können sowohl das Kloster als auch die eindrucksvolle Bibliothek besichtigt werden.
Stadtspaziergang - Josefov, das Jüdische Viertel Prags
Josefov, das jüdische Viertel von Prag, hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert, als sämtliche Juden aufgefordert wurden, ihre Häuser zu verlassen, um sich in diesem einen Bereich der Stadt niederzulassen. Im Zuge des Stadtspazierganges durch das jüdische Viertel erfahren Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Judentums in Prag. Neben dem jüdischen Museum und dem alten jüdischen Friedhof werden Sie auch die sagenhafte Altneu-Synagoge, die älteste erhalten gebliebene Synagoge Mitteleuropas, besichtigen.
Kutná Hora und Hrádek
Dieser Ausflug führt Sie östlich von Prag in die Stadt Kutná Hora, die im 12. Jahrhundert als eine Bergbausiedlung gegründet wurde. Seit dem 13. Jahrhundert wird Kutná Hora untrennbar mit dem Abbau von Silbererzen verbunden. Das historische Stadtzentrum der spätgotischen St. Barbara Kirche und der barocken Kathedrale ist ein wahrlich architektonisches Juwel, das Sie natürlich im Laufe der Tour bewundern werden. In Hrádek besuchen Sie das tschechische Silbermuseum und die mittelalterliche Silbermine. Während eines Rundganges durch die mittelalterliche Silbermine erfahren Sie mehr über den Prozess, durch den das Silbererz gegangen war, bis eine Silbermünze geprägt wurde. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in die mittelalterliche Abbautechnik, der Verarbeitung des rohen Silbers und des Bergbaus.
Fischerbastei
Die als Wehranlage errichtete Fischerbastei liegt am Burgberg auf der Buda-Seite der Stadt und wurde an jener Stelle erbaut, wo sich einst der mittelalterliche Fischmarkt von Buda befand. Die Fischerbastei wurde im neoromantischen Stil erbaut, und ihre spitzen Steintürme symbolisieren die sieben Stammesführer der Ungarn.
Matthias Kirche
Die wohl bekannteste Kirche Budapests befindet sich im Burgviertel, direkt neben der Fischerbastei, und war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Eine Vielzahl ungarischer Könige wurde hier gekrönt; heutzutage sind in der Kirche manche kirchliche Schätze zu besichtigen, sowie einige wichtige Begräbnisstätten.
Donauknie
Der Bereich, in dem die Donau durch den Börzsöny und das Visegrádi Gebirge bricht und südlich in Richtung Budapest fließt, zählt zu den schönsten und malerischsten Regionen von Ungarn. Ihr erster Stopp während dieser Tour ist die wichtige Schul- und Industriestadt namens Esztergom. Heute ist Esztergom die Hauptstadt des mittelalterlichen Ungarn, Sitz des Primats und Zentrum der römisch-katholischen Kirche in Ungarn. Ein Besuch in der Basilika von Esztergom ist daher ein Muss. Im Anschluss führt Sie Ihre Tour weiter nach Visegrád, wo Sie die Zitadelle besuchen. Ein Besuch in Szentendre, einer malerischen mediterranen Künstlerstadt, rundet Ihre Tour durch das Donauknie ab.