Prag Highlights
Die "must-sees" der Goldenen Stadt
4 Tage / Prag
Das historische und wunderschöne Prag, auch bekannt als die Goldene Stadt, lockt mit Kirchen, historischen Brücken, einer bezaubernden Altstadt und malerischen Gassen. Tauchen Sie ein in die tausendjährige Geschichte Prags und entdecken Sie die Highlights der tschechischen Hauptstadt.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Prag
Anreise in Ihr Hotel in Prag.
Im Anschluss steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Tag
2
Prag
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Spaziergang durch die Prager Altstadt. Es geht vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Altstädterring, dem Altstädter Rathaus mit der astronomischen Glocke, dem Pulverturm, der Karlsbrücke und vielen mehr. Im Anschluss besichtigen Sie das Prager Burg Viertel.
Mittagessen auf eigene Faust in einem der zahlreichen Restaurants und Cafes in der Prager Altstadt.
Der Nachmittag steht Ihnen frei.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel. Im Anschluss besuchen Sie eine Vorstellung des Schwarzen Theater.
Übernachtung in Prag.
Highlights an diesem Tag

Prager Altstadt
Seit 1992 zählt der historische Kern der Stadt Prag zum UNESCO Weltkultur- und Naturerbe. Die zahlreichen kleinen winkeligen Gassen und Gebäude in den verschiedensten Stilrichtungen sind das typischste Merkmal Prags.

Prager Burg (Hradschin)
Die auf dem Berg Hradschin gelegene Prager Burg bildet seit über 1000 Jahren das politische und kulturelle Zentrum der Stadt, als auch der Nation. Mit ihren drei Schlosshöfen sei die Prager Burg, so heißt es, das größte geschlossene Burgareal der Welt. Der Komplex der Prager Burg zählt sämtliche Sehenswürdigkeiten wie unter anderem den St. Veits Dom, die Heilig-Kreuz Kapelle, die Nationalgalerie oder das goldene Gässchen. Die Prager Burg ist ein Muss für alle Besucher der Stadt.

Schwarzes Theater
Sterne tauchen aus dem Dunklen auf, ein Zirkel tanzt Ballett und Puppen bewegen sich scheinbar selbstständig über die Bühne. Das Schwarze Theater bietet ein einmaliges, harmonisches Zusammenspiel aus Pantomimen und lebenden Darstellern.
Tag
3
Prag: Exkursion nach Karlstejn
Nach dem Frühstück erkunden Sie das jüdische Viertel Josefov. Im Anschluss genießen Sie Ihr Mittagessen auf eigene Faust in der Prager Altstadt.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Exkursion nach Karlstejn mit Besichtigung der Burg Karlstejn.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Prag.
Highlights an diesem Tag

Stadtspaziergang - Josefov, das Jüdische Viertel Prags
Josefov, das jüdische Viertel von Prag, hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert, als sämtliche Juden aufgefordert wurden, ihre Häuser zu verlassen, um sich in diesem einen Bereich der Stadt niederzulassen. Im Zuge des Stadtspazierganges durch das jüdische Viertel erfahren Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Judentums in Prag. Neben dem jüdischen Museum und dem alten jüdischen Friedhof werden Sie auch die sagenhafte Altneu-Synagoge, die älteste erhalten gebliebene Synagoge Mitteleuropas, besichtigen.
Burg Karlstejn
Die Burg Karlstejn wurde vom böhmischen König sowie dem römischen Kaiser Karl IV. erbaut um dort den königlichen Schatz aufzubewahren. Neben den Kronjuwelen sind auch die 129 Tafelgemälde des großen Meisters Theodorikus, eine bis heute erhaltene weltweit einzigartige gotische Galerie, mehr als sehenswert.
Tag
4
Abreise aus Prag
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Prager Altstadt
Seit 1992 zählt der historische Kern der Stadt Prag zum UNESCO Weltkultur- und Naturerbe. Die zahlreichen kleinen winkeligen Gassen und Gebäude in den verschiedensten Stilrichtungen sind das typischste Merkmal Prags.
Prager Burg (Hradschin)
Die auf dem Berg Hradschin gelegene Prager Burg bildet seit über 1000 Jahren das politische und kulturelle Zentrum der Stadt, als auch der Nation. Mit ihren drei Schlosshöfen sei die Prager Burg, so heißt es, das größte geschlossene Burgareal der Welt. Der Komplex der Prager Burg zählt sämtliche Sehenswürdigkeiten wie unter anderem den St. Veits Dom, die Heilig-Kreuz Kapelle, die Nationalgalerie oder das goldene Gässchen. Die Prager Burg ist ein Muss für alle Besucher der Stadt.
Schwarzes Theater
Sterne tauchen aus dem Dunklen auf, ein Zirkel tanzt Ballett und Puppen bewegen sich scheinbar selbstständig über die Bühne. Das Schwarze Theater bietet ein einmaliges, harmonisches Zusammenspiel aus Pantomimen und lebenden Darstellern.
Stadtspaziergang - Josefov, das Jüdische Viertel Prags
Josefov, das jüdische Viertel von Prag, hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert, als sämtliche Juden aufgefordert wurden, ihre Häuser zu verlassen, um sich in diesem einen Bereich der Stadt niederzulassen. Im Zuge des Stadtspazierganges durch das jüdische Viertel erfahren Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Judentums in Prag. Neben dem jüdischen Museum und dem alten jüdischen Friedhof werden Sie auch die sagenhafte Altneu-Synagoge, die älteste erhalten gebliebene Synagoge Mitteleuropas, besichtigen.
Burg Karlstejn
Die Burg Karlstejn wurde vom böhmischen König sowie dem römischen Kaiser Karl IV. erbaut um dort den königlichen Schatz aufzubewahren. Neben den Kronjuwelen sind auch die 129 Tafelgemälde des großen Meisters Theodorikus, eine bis heute erhaltene weltweit einzigartige gotische Galerie, mehr als sehenswert.