So schmeckt Österreich
Von Tafelspitz, Linzer Torte und edlen Tropfen
9 Tage / Wien Graz Riegersburg
Österreich ist bekannt für seine Gastfreundschaft und kulinarische Vielfalt. So gedeihen zwischen Rebhügeln und saftig grünen Almen köstliche Schmankerl, die zu qualitativ-hochwertigen Produkten und Gerichten verarbeitet werden. Von Genießer für Genießer: Erschmecken Sie Österreich und probieren Sie die zahlreichen landestypischen Köstlichkeiten!
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Wien
Anreise in Ihr Hotel in Wien.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Erst angekommen und schon erwartet Sie Ihr erster kulinarischer Hochgenuss: Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Wien.
Tag
2
Wien
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf kulinarische Entdeckungstour durch das Stadtzentrum von Wien.
Mittagessen auf eigene Faust in der Innenstadt.
Am Nachmittag besichtigen Sie das imposante Schloss Schönbrunn. Im Anschluss erwartet Sie eine Apfel Strudel Show im Café Residenz Schönbrunn.
Abendessen in einem auserwählten Restaurant.
Übernachtung in Wien.
Highlights an diesem Tag

Wien erschmecken - die kulinarischen Gaumenfreuden der Hauptstadt entdecken
Wiens kulinarische Gaumenfreuden entdecken? Da führt kein Weg am Wiener Naschmarkt vorbei. Mit über 120 farbenfrohen Marktständen und Restaurants, bietet der Naschmarkt sowohl nationale als auch internationale Köstlichkeiten und hält süße, salzige und saure Kostproben für Sie bereit. Nach einem Genussspaziergang durch den Naschmarkt führt Sie Ihr(e) FremdenführerIn in die Innenstadt, wo Sie unter anderem Wiens wohl bekanntesten Gourmettempel, das Kaufhaus Julius Meinl am Graben entdecken. Zum Abschluss empfiehlt Ihnen Ihr(e) FremdenführerIn ein traditionelles Restaurant, wo Sie typisch wienerische Schmankerl probieren können.

Schloss Schönbrunn
Die ehemalige Sommerresidenz der Familie Habsburg zählt zweifelsohne zu Europas schönsten Barockanlagen. 1966 wurde das Areal des Schloss Schönbrunn zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Bestaunen Sie die pompösen Prunkgemächer und die wunderschöne Parkanlage der Kaiserresidenz.

Apfelstrudelshow im Café Residenz
Erleben Sie, wie der originale Wiener Apfelstrudel zubereitet wird - vom Schneiden der Äpfel bis zum Ausziehen des Strudelteiges. Der selbstgebackene Strudel wird am Ende der Show natürlich auch verkostet. Damit Sie den originalen Wiener Apfelstrudel auch zu Hause backen können, erhalten Sie im Anschluss das Rezept dafür.
Tag
3
Wien
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Silberkammer in der Hofburg, wo Sie unter anderem das Wiener Hoftafelsilber bestaunen können.
Mittagessen auf eigene Faust in der Wiener Innenstadt.
Für jene, die sich nach einer typisch wienerischen Mittagspause sehnen - besuchen Sie einen der zahlreichen Würstelstände und genießen Sie eine herzhafte Bratwurst oder einen Käsekreiner mit Senf und einer frisch gebackenen Semmel.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Vor dem Abendessen genießen Sie eine exklusive Weinkellerführung inklusive Verkostung in einem der schönsten wiener Palais.
Danach Abendessen in einem Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Wien.
Highlights an diesem Tag

Silberkammer
Das pompöse Habsburger-Service glänzt im Trakt des ehemaligen Bundeskanzleramtes in der Wiener Hofburg. Mitunter können kostbares Porzellan, wertvolle Gold- und Silberschmiedarbeiten, sowie das Wiener Hoftafelsilber bestaunt werden.

Weinkellerführung im Palais Coburg
Das Weinarchiv des Palais Coburg beherbergt über 60.000 Flaschen Wein in insgesamt sechs Weinkellern. Der Mix aus modernen Elementen und mittelalterlicher Architektur ergibt eine einzigartige Atmosphäre und macht die Weinkellerführung zu einem ganz außergewöhnlichen Erlebnis.
Tag
4
Wien
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Stadtspaziergang auf den Spuren der Wiener Kaffeehauskultur.
Mittagessen auf eigene Faust in der Innenstadt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Im Anschluss erwartet Sie ein klassisches Konzert.
Übernachtung in Wien.
Highlights an diesem Tag

Stadtspaziergang - Die Wienerkaffeehauskultur, immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Im Zuge dieses Stadtspazierganges erfahren Sie alles zum Thema Kaffee: wie gelangte der Kaffee nach Wien? Wie wurde er früher getrunken, und wie trinkt man ihn heute? Was isst der Wiener am liebsten zum Kaffee? Welche Persönlichkeiten waren in welchem Wiener Traditionskaffeehaus zu Gast? Ihr Fremdenführer hat eine Antwort auf all diese Fragen. Den krönenden Abschluss bildet eine klassische Wiener Kaffeejause in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser.

Strauss und Mozart Konzerte Kursalon
Im Herzen Wiens, dort wo sich die Wiener Ringstraße an das Grün des Stadtparks lehnt, befindet sich der im italienischen Renaissance Stil errichtete Kursalon. Der Kursalon gilt als beliebter Treffpunkt der Wiener Gesellschaft und bietet mit seinem traumhaften Ambiente eine der schönsten Konzertlocations Wiens. Das "Salonorchester Alt Wien" zählt zu den berühmtesten Interpreten der klassischen Wiener Musik und gibt in prunkvollen Konzertsälen die bekanntesten Werke von Johann Strauss und Wolfgang Amadeus Mozart wider. Großartige Musiker und Opernsänger sowie bezaubernde Ballettsolisten präsentieren einen unvergesslichen und schwungvollen Abend.
Tag
5
Wien-(Baden)-Graz
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Graz mit Stopp in der Kaiserstadt Baden.
In Baden angekommen, genießen Sie einen Spaziergang durch die malerische Ortschaft bevor es weiter geht nach Graz.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant in Graz.
Sie starten mit einem Spaziergang durch die Grazer Innenstadt in den Nachmittag. Dabei entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (von außen) – die Herrengasse, die Grazer Oper, den wunderschönen Hauptplatz mit dem Rathaus, die Murinsel, das Kunsthaus, etc.
Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem auserwählten Restaurant in Graz.
Übernachtung in Graz.
Tag
6
Graz
Nach dem Frühstück starten Sie mit einem Genussspaziergang durch die Grazer Innenstadt.
Mittagessen auf eigene Faust in einem der zahlreichen Bars, Cafés und Restaurants in der Grazer Innenstadt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem regionalen Restaurant.
Übernachtung in Graz.
Highlight an diesem Tag

Genussspaziergang
Ihr Genussspaziergang führt Sie durch die Grazer Innenstadt. Dabei passieren Sie mehrere kulinarische Stationen und verkosten traditionelle Schmankerl, während Ihr(e) Fremdenführer(in) Sie mit geschichtlichen Hintergründen und Anekdoten unterhält.
Tag
7
Graz: Exkursion ins Steierische Vulkanland
Nach dem Frühstück tauchen Sie wahrhaftig in die Welt der Schokolade ein. Fahrt nach Riegersburg und Besichtigung der Zotter Schokoladenfabrik.
Mittagessen in einem traditionellen Restaurant.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Besuch im Familienbetrieb Gölles wo Sie einiges über die Herstellung von Essig und Edelbränden erfahren.
Danach Rückfahrt nach Graz.
Abendessen in einem regionalen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Graz.
Highlights an diesem Tag

Zotter Schokoladen
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade. Bei einem Rundgang durch die Zotter Schokoladenfabrik haben Sie nicht nur die Möglichkeit bei der Produktion zuzusehen, sondern sich auch durch die verschiedensten Geschmacksrichtungen durchzukosten. Ein wahres Schokoparadies!

Gölles Edelbrand- und Essig Manufaktur
Die Tour durch die Edelbrand- und Essig Manufaktur verspicht Erlebnis und Genuss. Auf fünf Stationen erleben Besucherinnen und Besucher einen Obstgarten, ein Obstgarten-Kino, einen Maischeplatz, den größten Essigfasskeller Österreichs, einen Sinnestunnel sowie die Schnapsbrennerei und eine Schnapsbar mit abschließender Edelbrandverkostung.
Tag
8
Graz: Exkursion ins Südsteirische Weinland
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Riegersburg und Besuchen dort die Vulkano Schinkenmanufaktur.
Danach setzen Sie Ihre Reise ins noch südlich gelegenere Gamlitz fort.
Mittagessen in einem traditionellen Restaurant.
Am Nachmittag besuchen Sie den ein oder anderen Weinbauern und verkosten edle Tropfen.
Danach Rückfahrt nach Graz.
Farewell-Dinner in einem ausgewählten Restaurant.
Übernachtung in Graz.
Highlight an diesem Tag

Vulcano Schinkenwelt
Die Vulcano Fleischwarenmanufaktur in Auersbach bei Feldbach ist eine einzigartige Genussmanufaktur, die eingebettet in den sanften Hügeln des steirischen Vulkanlandes liegt. Genießen Sie eine Führung durch die Schinkenwelt und verkosten Sie anschließend ausgewählte Vulcano-Produkte.
Tag
9
Abreise aus Graz
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Wien erschmecken - die kulinarischen Gaumenfreuden der Hauptstadt entdecken
Wiens kulinarische Gaumenfreuden entdecken? Da führt kein Weg am Wiener Naschmarkt vorbei. Mit über 120 farbenfrohen Marktständen und Restaurants, bietet der Naschmarkt sowohl nationale als auch internationale Köstlichkeiten und hält süße, salzige und saure Kostproben für Sie bereit. Nach einem Genussspaziergang durch den Naschmarkt führt Sie Ihr(e) FremdenführerIn in die Innenstadt, wo Sie unter anderem Wiens wohl bekanntesten Gourmettempel, das Kaufhaus Julius Meinl am Graben entdecken. Zum Abschluss empfiehlt Ihnen Ihr(e) FremdenführerIn ein traditionelles Restaurant, wo Sie typisch wienerische Schmankerl probieren können.
Schloss Schönbrunn
Die ehemalige Sommerresidenz der Familie Habsburg zählt zweifelsohne zu Europas schönsten Barockanlagen. 1966 wurde das Areal des Schloss Schönbrunn zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Bestaunen Sie die pompösen Prunkgemächer und die wunderschöne Parkanlage der Kaiserresidenz.
Apfelstrudelshow im Café Residenz
Erleben Sie, wie der originale Wiener Apfelstrudel zubereitet wird - vom Schneiden der Äpfel bis zum Ausziehen des Strudelteiges. Der selbstgebackene Strudel wird am Ende der Show natürlich auch verkostet. Damit Sie den originalen Wiener Apfelstrudel auch zu Hause backen können, erhalten Sie im Anschluss das Rezept dafür.
Silberkammer
Das pompöse Habsburger-Service glänzt im Trakt des ehemaligen Bundeskanzleramtes in der Wiener Hofburg. Mitunter können kostbares Porzellan, wertvolle Gold- und Silberschmiedarbeiten, sowie das Wiener Hoftafelsilber bestaunt werden.
Weinkellerführung im Palais Coburg
Das Weinarchiv des Palais Coburg beherbergt über 60.000 Flaschen Wein in insgesamt sechs Weinkellern. Der Mix aus modernen Elementen und mittelalterlicher Architektur ergibt eine einzigartige Atmosphäre und macht die Weinkellerführung zu einem ganz außergewöhnlichen Erlebnis.
Stadtspaziergang - Die Wienerkaffeehauskultur, immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Im Zuge dieses Stadtspazierganges erfahren Sie alles zum Thema Kaffee: wie gelangte der Kaffee nach Wien? Wie wurde er früher getrunken, und wie trinkt man ihn heute? Was isst der Wiener am liebsten zum Kaffee? Welche Persönlichkeiten waren in welchem Wiener Traditionskaffeehaus zu Gast? Ihr Fremdenführer hat eine Antwort auf all diese Fragen. Den krönenden Abschluss bildet eine klassische Wiener Kaffeejause in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser.
Strauss und Mozart Konzerte Kursalon
Im Herzen Wiens, dort wo sich die Wiener Ringstraße an das Grün des Stadtparks lehnt, befindet sich der im italienischen Renaissance Stil errichtete Kursalon. Der Kursalon gilt als beliebter Treffpunkt der Wiener Gesellschaft und bietet mit seinem traumhaften Ambiente eine der schönsten Konzertlocations Wiens. Das "Salonorchester Alt Wien" zählt zu den berühmtesten Interpreten der klassischen Wiener Musik und gibt in prunkvollen Konzertsälen die bekanntesten Werke von Johann Strauss und Wolfgang Amadeus Mozart wider. Großartige Musiker und Opernsänger sowie bezaubernde Ballettsolisten präsentieren einen unvergesslichen und schwungvollen Abend.
Genussspaziergang
Ihr Genussspaziergang führt Sie durch die Grazer Innenstadt. Dabei passieren Sie mehrere kulinarische Stationen und verkosten traditionelle Schmankerl, während Ihr(e) Fremdenführer(in) Sie mit geschichtlichen Hintergründen und Anekdoten unterhält.
Zotter Schokoladen
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade. Bei einem Rundgang durch die Zotter Schokoladenfabrik haben Sie nicht nur die Möglichkeit bei der Produktion zuzusehen, sondern sich auch durch die verschiedensten Geschmacksrichtungen durchzukosten. Ein wahres Schokoparadies!
Gölles Edelbrand- und Essig Manufaktur
Die Tour durch die Edelbrand- und Essig Manufaktur verspicht Erlebnis und Genuss. Auf fünf Stationen erleben Besucherinnen und Besucher einen Obstgarten, ein Obstgarten-Kino, einen Maischeplatz, den größten Essigfasskeller Österreichs, einen Sinnestunnel sowie die Schnapsbrennerei und eine Schnapsbar mit abschließender Edelbrandverkostung.
Vulcano Schinkenwelt
Die Vulcano Fleischwarenmanufaktur in Auersbach bei Feldbach ist eine einzigartige Genussmanufaktur, die eingebettet in den sanften Hügeln des steirischen Vulkanlandes liegt. Genießen Sie eine Führung durch die Schinkenwelt und verkosten Sie anschließend ausgewählte Vulcano-Produkte.