Südsteirische Leckerbissen
Das steirische Vulkanland und die Südsteirische Weinstraße
6 Tage / Graz Riegersburg Ehrenhausen Piber
Vielfalt und Genuss lautet das Motto Ihrer Reise durch die Südsteiermark. Die Tour führt von der steirischen Provinzhauptstadt Graz in das südlich gelegene Vulkanland und die Südsteirische Weinstraße. Verkosten Sie kulinarische Schmankerl und lassen Sie sich von der steirischen Gastfreundschaft und Lebensfreude in den Bann ziehen.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Graz
Anreise in Ihr Hotel in Graz.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Graz.
Tag
2
Graz
Nach dem Frühstück starten Sie mit einem Spaziergang durch die Grazer Innenstadt. Dabei entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (von außen) – die Herrengasse, die Grazer Oper, den wunderschönen Hauptplatz mit dem Rathaus, die Murinsel, das Kunsthaus, etc.
Danach fahren Sie mit der
Schlossbergbahn hinauf zum Grazer Schlossberg von wo aus Sie den Uhrturm bestaunen können und eine atemberaubende Aussicht über Graz genießen können.
Mittagessen auf eigene Faust in der Innenstadt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen in einem Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Graz.
Highlights an diesem Tag

Schlossberg
Der Schlossberg bildet den Kern der historischen Altstadt von Graz. Er ist Naturschauspiel, Naherholungsgebiet und Aussichtspunkt zugleich. Der Schlossberg kann sowohl zu Fuß als auch bequem mit einer Standseilbahn oder per Lift erreicht werden.

Uhrturm
Der Grazer Uhrturm ist zweifelsohne das Wahrzeichen von Graz und befindet sich auf dem Grazer Schlossberg von welchem man eine herrliche Aussicht über Graz und Umgebung genießen kann. Seit 1712 schlägt der Uhrturm pünktlich zur Stunde.
Tag
3
Graz-Ehrenhausen/Südsteiermark
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf Ihre Reise ins steirische Vulkanland. In Riegersburg angekommen erwartet Sie ein Besuch in der Vulcano-Schinkenmanufaktur. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Am Nachmittag besuchen Sie die Essig- und Edelbrand Manufaktur Gölles. Im Anschluss Weiterfahrt nach Ehrenhausen im Südsteirische Weinland.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in oder um Ehrenhausen.
Highlights an diesem Tag

Vulcano Schinkenwelt
Die Vulcano Fleischwarenmanufaktur in Auersbach bei Feldbach ist eine einzigartige Genussmanufaktur, die eingebettet in den sanften Hügeln des steirischen Vulkanlandes liegt. Genießen Sie eine Führung durch die Schinkenwelt und verkosten Sie anschließend ausgewählte Vulcano-Produkte.

Gölles Edelbrand- und Essig Manufaktur
Die Tour durch die Edelbrand- und Essig Manufaktur verspicht Erlebnis und Genuss. Auf fünf Stationen erleben Besucherinnen und Besucher einen Obstgarten, ein Obstgarten-Kino, einen Maischeplatz, den größten Essigfasskeller Österreichs, einen Sinnestunnel sowie die Schnapsbrennerei und eine Schnapsbar mit abschließender Edelbrandverkostung.
Tag
4
Ehrenhausen/Südsteiermark
Nach dem Frühstück erkunden Sie die wunderschöne Region im Zuge eines gemütlichen Spazierganges und machen Halt bei dem ein oder anderen Weinbauern.
Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Der Nachmittag steht Ihnen zur Entspannung in den Weinbergen zur freien Verfügung.
Unser Tipp:
Loisium Weinbar und Vinotek - die regionalen Erlebnisvinothek lockt mit besten Weinen und Winzersekten der Region. Dort heißt es großer Geschmack für kleines Geld, denn Sie shoppen zu Ab-Hof-Preisen und probieren an der WeinverkostBar die besten Tropfen – mit ganz individueller Sommelierberatung.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in oder um Ehrenhausen
Tag
5
Ehrenhausen/Südsteiermark-(Lipizzanerheimat)-Graz
Nach dem Frühstück, Fahrt nach in Richtung Lipizzanerheimat, wo Sie das Gestüd Piber und die Hunderwasser Kirche besichtigen.
Im Anschluss Mittagessen in einem regionalen Restaurant.
Weiterfahrt nach Graz. Im Anschluss, Zeit zur freien Verfügung.
Farewell-Dinner in einem traditionellen Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Graz.
Highlight an diesem Tag

Lipizzanerheimat
Ihre Exkursion führt Sie westlich von Graz in die Region "Lipizzanerheimat". Am Lipizzanergestüt Piber beobachten Sie die edlen-Lipizzaner Pferde und hübschen Fohlen wie sie auf der Koppel herumtollen. Zudem bekommen Sie einen einmaligen Einblick in das Gestütsleben und die Lipizzanerzucht. Im Zuge Ihrer Exkursion besichtigen Sie unter anderem auch die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete St. Barbara Kirche in Bärnbach.
Tag
6
Abreise aus Graz
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Gute Reise!
Schlossberg
Der Schlossberg bildet den Kern der historischen Altstadt von Graz. Er ist Naturschauspiel, Naherholungsgebiet und Aussichtspunkt zugleich. Der Schlossberg kann sowohl zu Fuß als auch bequem mit einer Standseilbahn oder per Lift erreicht werden.

Uhrturm
Der Grazer Uhrturm ist zweifelsohne das Wahrzeichen von Graz und befindet sich auf dem Grazer Schlossberg von welchem man eine herrliche Aussicht über Graz und Umgebung genießen kann. Seit 1712 schlägt der Uhrturm pünktlich zur Stunde.
Vulcano Schinkenwelt
Die Vulcano Fleischwarenmanufaktur in Auersbach bei Feldbach ist eine einzigartige Genussmanufaktur, die eingebettet in den sanften Hügeln des steirischen Vulkanlandes liegt. Genießen Sie eine Führung durch die Schinkenwelt und verkosten Sie anschließend ausgewählte Vulcano-Produkte.
Gölles Edelbrand- und Essig Manufaktur
Die Tour durch die Edelbrand- und Essig Manufaktur verspicht Erlebnis und Genuss. Auf fünf Stationen erleben Besucherinnen und Besucher einen Obstgarten, ein Obstgarten-Kino, einen Maischeplatz, den größten Essigfasskeller Österreichs, einen Sinnestunnel sowie die Schnapsbrennerei und eine Schnapsbar mit abschließender Edelbrandverkostung.
Lipizzanerheimat
Ihre Exkursion führt Sie westlich von Graz in die Region "Lipizzanerheimat". Am Lipizzanergestüt Piber beobachten Sie die edlen-Lipizzaner Pferde und hübschen Fohlen wie sie auf der Koppel herumtollen. Zudem bekommen Sie einen einmaligen Einblick in das Gestütsleben und die Lipizzanerzucht. Im Zuge Ihrer Exkursion besichtigen Sie unter anderem auch die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete St. Barbara Kirche in Bärnbach.