Wien (Er)schmecken
Wien von seiner genussvollen Seite erleben
4 Tage / Wien
Wien ist bekannt für seine herzhafte Küche, seine Kaffeehauskultur und seine Heurigen. (Er)schmecken Sie Wien und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten wie Kaiserschmarren, Tafelspitz und CO.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Wien
Ankunft am Flughafen Vienna.
Ihr Englisch-sprachiger Fremdenführer erwartet Sie in der Ankunftshalle.
Privater Bustransfer in Ihr Hotel. Nach dem Check-in, haben Sie etwas Zeit zum Relaxen.
Ihr Fremdenführer begleitet Sie zum Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Wien.
Tag
2
Wien
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Fremdenführer und genießen eine Panoramastadtrundfahrt. Im Anschluss erkunden Sie den wiener Naschmarkt im Zuge eines Genussspazierganges.
Mittagessen auf eigene Faust in einem der zahlreichen Restaurants am Naschmarkt.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Wiener Kaffeehauskultur. Genießen Sie Ihren Stadtspaziergang auf den Spuren der Wiener Kaffeehauskultur. Im Zuge dessen besuchen Sie eines der traditionellen Wiener Kaffeehäuser und genießen eine leckere Kaffeejause.
Ebenso besuchen Sie im Zuge der Tour den Stephansdom, Wiens wohl bekannteste Attraktion.
Treffen Sie Ihren Englisch-sprachigen Fremdenführer in der Hotellobby. Abendessen in einem Restaurant oder in Ihrem Hotel.
Übernachtung in Wien.
Highlights an diesem Tag

Naschmarkt
Der Wiener Naschmarkt lädt Sie ein, in eine Welt kulinarischer Köstlichkeiten einzutauchen. Von traditionellen Wiener "Schmankerl" über Indische Currys, von Pizza und Pasta bis zu asiatischen Köstlichkeiten - mit über 120 farbenfrohen Marktständen bietet der Naschmarkt nationale und internationale Köstlichkeiten für Jedermann.

Stephansdom
Der Stephansdom zählt zu den bedeutendsten Wahrzeichen Wiens und ist zudem eines der wichtigsten gotischen Bauwerke Österreichs. Auch die Aussicht vom "Steffl", wie ihn die Wienerinnen und Wiener nennen, ist atemberaubend.

Stadtspaziergang - Die Wienerkaffeehauskultur, immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Im Zuge dieses Stadtspazierganges erfahren Sie alles zum Thema Kaffee: wie gelangte der Kaffee nach Wien? Wie wurde er früher getrunken, und wie trinkt man ihn heute? Was isst der Wiener am liebsten zum Kaffee? Welche Persönlichkeiten waren in welchem Wiener Traditionskaffeehaus zu Gast? Ihr Fremdenführer hat eine Antwort auf all diese Fragen. Den krönenden Abschluss bildet eine klassische Wiener Kaffeejause in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser.
Tag
3
Wien
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Fremdenführer in der Hotellobby. Danach, Fahrt zum Schloss Schönbrunn mit anschließender Besichtigung.
Danach erleben Sie eine Apfelstrudelshow mit Verkostung im Café Residenz.
Mittagessen auf eigene Faust.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Ihr Fremdenführer begleitet Sie zum Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Wien.
Highlights an diesem Tag

Schloss Schönbrunn
Die ehemalige Sommerresidenz der Familie Habsburg zählt zweifelsohne zu Europas schönsten Barockanlagen. 1966 wurde das Areal des Schloss Schönbrunn zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Bestaunen Sie die pompösen Prunkgemächer und die wunderschöne Parkanlage der Kaiserresidenz.

Apfelstrudelshow im Café Residenz
Erleben Sie, wie der originale Wiener Apfelstrudel zubereitet wird - vom Schneiden der Äpfel bis zum Ausziehen des Strudelteiges. Der selbstgebackene Strudel wird am Ende der Show natürlich auch verkostet. Damit Sie den originalen Wiener Apfelstrudel auch zu Hause backen können, erhalten Sie im Anschluss das Rezept dafür.
Tag
4
Abreise aus Wien
Nach dem Frühstück, Check-out und Transfer zum Flughafen Wien.
Gute Reise!
Naschmarkt
Der Wiener Naschmarkt lädt Sie ein, in eine Welt kulinarischer Köstlichkeiten einzutauchen. Von traditionellen Wiener "Schmankerl" über Indische Currys, von Pizza und Pasta bis zu asiatischen Köstlichkeiten - mit über 120 farbenfrohen Marktständen bietet der Naschmarkt nationale und internationale Köstlichkeiten für Jedermann.
Stephansdom
Der Stephansdom zählt zu den bedeutendsten Wahrzeichen Wiens und ist zudem eines der wichtigsten gotischen Bauwerke Österreichs. Auch die Aussicht vom "Steffl", wie ihn die Wienerinnen und Wiener nennen, ist atemberaubend.
Stadtspaziergang - Die Wienerkaffeehauskultur, immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Im Zuge dieses Stadtspazierganges erfahren Sie alles zum Thema Kaffee: wie gelangte der Kaffee nach Wien? Wie wurde er früher getrunken, und wie trinkt man ihn heute? Was isst der Wiener am liebsten zum Kaffee? Welche Persönlichkeiten waren in welchem Wiener Traditionskaffeehaus zu Gast? Ihr Fremdenführer hat eine Antwort auf all diese Fragen. Den krönenden Abschluss bildet eine klassische Wiener Kaffeejause in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser.
Schloss Schönbrunn
Die ehemalige Sommerresidenz der Familie Habsburg zählt zweifelsohne zu Europas schönsten Barockanlagen. 1966 wurde das Areal des Schloss Schönbrunn zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Bestaunen Sie die pompösen Prunkgemächer und die wunderschöne Parkanlage der Kaiserresidenz.
Apfelstrudelshow im Café Residenz
Erleben Sie, wie der originale Wiener Apfelstrudel zubereitet wird - vom Schneiden der Äpfel bis zum Ausziehen des Strudelteiges. Der selbstgebackene Strudel wird am Ende der Show natürlich auch verkostet. Damit Sie den originalen Wiener Apfelstrudel auch zu Hause backen können, erhalten Sie im Anschluss das Rezept dafür.
Preise
Preis pro Person im Zweibettzimmer: | ab EUR 575,00 |
Einzelzimmerzuschlag: | ab EUR 99,00 |
All unsere Touren sind den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst:
Die angegebenen Preise dienen dazu, Ihnen eine Richtlinie zur Reisebudgetplanung zu geben.
Die Preise basiern auf Nebensaisonpreisen und einer Teilnehmerzahl von min. 20 Personen.
Die Preise verstehen sich in EURO und inklusive Mehrwertsteuer und sind freibleibend. Angebot nach Verfügbarkeit.
Bitte kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Reiseprogramme und finale Preise.
Nicht im Preis enthalten sind der Transport zum/vom Ausgangspunkt der Tour, Porterage, andere Mahlzeiten als angegeben, Reiseelemente außer den im Reiseverlauf angegebenen, Trinkgelder und persönlichen Ausgaben.
Inkludierte Leistungen
- 03 x Übernachtungen im Zweibettzimmer inkl. Frühstück in 4-Stern Hotels
- 03 x Abendessen in regionalen Restaurants (3-Gang, exkl. Getränke)
- Privater Flughafentransfer (Ankunft und Abreise)
- Assistenzservice bei Ankunft und Abflug am Flughafen
- Transfer in privatem Bus laut Reiseverlauf
- Privater Englisch-sprachiger Fremdenführer laut Reiseverlauf
- 01 x Eintritt zum Stephansdom
- 01 x Eintritt ins Schloss Schönbrunn (Highlight Tour)
- 01 x Kaffeejause inklusive 1 Heißgetränk (Kaffee, Tee oder Heiße Schokolade) und einem Stück Torte/Kuchen
- 01 x Apfelstrudelshow im Café Residenz Schönbrunn