Wien und seine medizinische Vorgeschichte
Über die Geschichte der Wiener Medizin
4 Tage / Wien
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte die Medizin in Wien weltweite Anerkennung - aus der ganzen Welt kamen Studenten und Ärzte in die Stadt um bei den Experten der Wiener Medizinischen Schule ihre Kenntnisse zu vertiefen oder Neues zu erlernen. Noch bis heute ist Wien ein bedeutendes Zentrum wissenschaftlicher Forschung und medizinischer Entdeckungen. Erforschen auch Sie Wien und die Spuren seiner medizinischen Geschichte.
Schicken Sie uns eine Anfrage
Tag
1
Anreise nach Wien
Ankunft am Flughafen Vienna.
Ihr Englisch-sprachiger Fremdenführer erwartet Sie in der Ankunftshalle.
Privater Bustransfer in Ihr Hotel. Nach dem Check-in, haben Sie etwas Zeit zum Relaxen.
Treffen Sie Ihren Englisch sprachigen Fremdenführer in der Hotellobby.
Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Wien.
Tag
2
Wien
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Englisch-sprachigen Fremdenführer. Fahrt zum alten Allgemeinen Krankenhaus. Rundgang am Gelände des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses. Im Anschluss Besichtigung des Josephinum - der medizinisch-chirurgischen Akademie, sowie Führung durch die Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm.
Mittagessen auf eigene Faust.
Am Nachmittag besichtigen Sie das Sigmund-Freud Museum. Im Anschluss genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Treffen Sie Ihren Englisch sprachigen Fremdenführer in der Hotellobby.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Wien.
Highlights an diesem Tag

Wien & seine medizinische Vorgeschichte
Wien auf den Spuren der Medizin - es erwarten Sie schaurige und spannende Geschichten rund um das Thema Medizin. Ihre Tour führt Sie in den 9. Wiener Gemeinde Bezirk, unter anderem zum Zentrum großer medizinischer Entdeckungen und wissenschaftlicher Forschung - dem Alten Allgemeinen Krankenhaus. Nach einer Erkundigungstour durch das Anwesen des ehemaligen allgemeinen Krankenhauses besichtigen Sie das Josephinum - die medizinisch-chirurgische Abteilung des allgemeinen Krankenhauses. Danach geht es weiter zum so genannten Narrenturm, der heute Sitz des Pathologisch-anatomischen Museums ist.

Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, lebte und arbeitete bis 1938 im 9. Wiener Gemeindebezirk. Noch heute können das ehemalige Apartment sowie seine Praxis in der Berggasse 19 als Museum besichtigt werden. Das Sigmund Freud Museum offenbart originale Einrichtungsgegenstände wie das Wartezimmer, eine Vielzahl an Freuds privater Antikensammlung und vorläufige Darstellungen seiner Arbeit.
Tag
3
Wien
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Zentralfriedhof und spazieren durch den Friedhof, wobei es vorbei an den Grabstätten unsterblicher Musiker wie Beethoven oder Schubert, berühmter Persönlichkeiten, Ärzte und Nobelpreisträgern geht.
Danach besichtigen Sie das Viktor Frankl Museum.
Mittagessen auf eigene Faust.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Treffen Sie Ihren Englisch sprachigen Fremdenführer in der Hotellobby.
Farewell-Dinner in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Wien.
Highlights an diesem Tag
Zentralfriedhof
Mit einer Fläche von fast 2,5 Quadratkilometern und rund 330.000 Grabstätten zählt der Wiener Zentralfriedhof zu den größten Friedhöfen Europas. Ehrengräber und grandiose Jugendstil-Bauten machen den Wiener Zentralfriedhof zu einem besonderen Ort und zu einer einzigartigen Attraktion mit unkonventionellem Reiz.

Viktor Frankl Museum
Klein aber fein ist das Viktor Frankl Museum, welches das weltweit Erste seiner Art ist. Der Begründer der Logotherapie und der Existenztherapie lebte selbst vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zu seinem Tod im Jahr 1997 in jenem Haus, in dem sich heute das Museum befindet.
Tag
4
Abreise aus Wien
Nach dem Frühstück, Check-out und Transfer zum Flughafen Wien.
Gute Reise!
Wien & seine medizinische Vorgeschichte
Wien auf den Spuren der Medizin - es erwarten Sie schaurige und spannende Geschichten rund um das Thema Medizin. Ihre Tour führt Sie in den 9. Wiener Gemeinde Bezirk, unter anderem zum Zentrum großer medizinischer Entdeckungen und wissenschaftlicher Forschung - dem Alten Allgemeinen Krankenhaus. Nach einer Erkundigungstour durch das Anwesen des ehemaligen allgemeinen Krankenhauses besichtigen Sie das Josephinum - die medizinisch-chirurgische Abteilung des allgemeinen Krankenhauses. Danach geht es weiter zum so genannten Narrenturm, der heute Sitz des Pathologisch-anatomischen Museums ist.
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, lebte und arbeitete bis 1938 im 9. Wiener Gemeindebezirk. Noch heute können das ehemalige Apartment sowie seine Praxis in der Berggasse 19 als Museum besichtigt werden. Das Sigmund Freud Museum offenbart originale Einrichtungsgegenstände wie das Wartezimmer, eine Vielzahl an Freuds privater Antikensammlung und vorläufige Darstellungen seiner Arbeit.
Zentralfriedhof
Mit einer Fläche von fast 2,5 Quadratkilometern und rund 330.000 Grabstätten zählt der Wiener Zentralfriedhof zu den größten Friedhöfen Europas. Ehrengräber und grandiose Jugendstil-Bauten machen den Wiener Zentralfriedhof zu einem besonderen Ort und zu einer einzigartigen Attraktion mit unkonventionellem Reiz.
Viktor Frankl Museum
Klein aber fein ist das Viktor Frankl Museum, welches das weltweit Erste seiner Art ist. Der Begründer der Logotherapie und der Existenztherapie lebte selbst vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zu seinem Tod im Jahr 1997 in jenem Haus, in dem sich heute das Museum befindet.
Preise
Preis pro Person im Zweibettzimmer: | ab EUR 559,00 |
Einzelzimmerzuschlag pro Person: | ab EUR 99,00 |
All unsere Touren sind den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst:
Die angegebenen Preise dienen dazu, Ihnen eine Richtlinie zur Reisebudgetplanung zu geben.
Die Preise basiern auf Nebensaisonpreisen und einer Teilnehmerzahl von min. 20 Personen.
Die Preise verstehen sich in EURO und inklusive Mehrwertsteuer und sind freibleibend. Angebot nach Verfügbarkeit.
Bitte kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Reiseprogramme und finale Preise.
Nicht im Preis enthalten sind der Transport zum/vom Ausgangspunkt der Tour, Porterage, andere Mahlzeiten als angegeben, Reiseelemente außer den im Reiseverlauf angegebenen, Trinkgelder und persönlichen Ausgaben.
Inkludierte Leistungen
- 03 x Übernachtungen im Zweibettzimmer inkl. Frühstück im 4-Stern Hotel
- 03 x Abendessen in regionalen Restaurants (3-Gang, exkl. Getränke)
- Privater Flughafentransfer (Ankunft und Abreise)
- Assistenzservice bei Ankunft und Abflug am Flughafen
- Transfer in privatem Bus laut Reiseverlauf
- Privater Englisch-sprachiger Fremdenführer laut Reiseverlauf
- 01 x Eintritt ins Josephinum
- 01 x Eintritt zum Narrenturm
- 01 x Eintritt ins Sigmund-Freud Museum
- 01 x Eintritt ins Viktor-Frankl Museum